Erlange Professionalität für neue Herausforderungen in arktischen Regionen 
Die Sicherheit ist ein wesentliches Kriterium beim Führen von Gruppen in Polarregionen. In diesem Zusammenhang dürfte es nachvollziehbar sein, dass auch die örtlichen Behörden in Spitzbergen und Grönland hohe Anforderungen an einen Führer stellen. So ist es zwischenzeitlich ohne entsprechende Sachkenntnis nicht mehr möglich, vor Ort eine Waffe auszuleihen und zu nutzen.
Aber ohnehin erfordert der Umgang mit einer Waffe erstens Sachkunde und zweitens Übung. Vor diesem Hintergrund befähigt dieser Kurs den Teilnehmer zunächst im rechtlichen Sinne zur Waffen Ausleihe auf Spitzbergen. Der Kurs vermittelt darüber hinaus aber auch Sachkunde zum Verhalten von Eisbären, deren Lebensraum und Verhaltensweisen bei einem Kontakt mit dem größten Landraubtier der Erde.
Die Teilnehmer werden dazu befähigt, alle notwendigen Handlungsmaßnahmen im Vorfeld zu kennen, um nicht in die Situation eines Eisbärenkontakts zu kommen. Im Falle des Kontakts mit einem Eisbären sollen die Teilnehmer so professionell handeln können, damit der finale Schuss in kritischer Situation und unter Stress gelingt, aber tatsächlich die Ultima Ratio bleibt.
Die Alpine Welten Standards setzen auf bestimmten Reisen und Expeditionen eine weitere Befähigung über dem IVBV Standard voraus. Daher müssen Bergführer & Bergwanderführer bei derartigen Einsätzen für unser Unternehmen neben weiteren Qualifikationen zwingend über eine Waffensachkunde verfügen. Die Ausbildung erfolgt in Europas modernstem Schießzentrum in Theorie und Praxis durch erfahrene Lehrer und dient auch dem Schutz des Eisbären.
        
            
                
                    Alpine Welten - Deine Vorteile                    Deshalb sind wir der richtige Partner für diese Tour. 
                 
            
            
                
                    Speziell für den Einsatz in der Arktis 
	Handhabung der gängigsten Waffen 
	Hoher Praxisanteil 
	Lehrgangszeugnis in Englisch 
	Anerkannt durch den Sysselmesteren 
	Berechtigt zum Ausleihen einer Waffe auf Spitzbergen 
 
                 
             
         
     
            
        Reiseprogramm        So ist der reguläre Ablauf dieser Reise. Abweichungen aufgrund von Wetter / Verhältnissen sind möglich! 
     
    
<span class='glyphicon glyphicon-calendar margin-right-15 gray-lighter'></span>Derzeit keine Termine verfügbar 
 
                    Tourbeginn : Regulär 09:00  Uhr
                    Ulm 
                  
                    Tourende : Voraussichtlich
                    17:00  Uhr
                    Ulm 
                  
  
1. Tag:  
Theorieausbildung Waffensachkunde  
Um 10.00 Uhr im Müller Schießzentrum in Jungingen. Nach der Begrüßung beschäftigen wir uns den ganzen Tag mit den Thema Waffensachkunde nach Deutschem Waffenrecht. Die Ausbildung wird durch Mitarbeiter des MSZU durchgeführt. Zur Vorbereitung auf die Prüfung empfehlen wir im Vorfeld bereits das Lernen mit einer speziellen App zum Thema aus dem App Store. Kursende gegen 19.00 Uhr
2. Tag:  
Theorieausbildung Waffensachkunde  / Praxis Schiessen & Prüfung 
Ein weiterer Tag mit Schwerpunkt Theorie steht auf dem Programm. Am Nachmittag erfolgt dazu das praktische Schiessen auf dem Schießstand. Hier wird auch gleich die praktische Prüfung an der Waffe abgelegt. Im Anschluß findet die theoretische Prüfung statt. Kursende gegen 19.00 Uhr
3. Tag: 14.01.23 
Theorie / Praxisausbildung Eisbären 
Am Vormittag um 09.00 Uhr treffen wir uns wieder im MSZU. Zunächst beschäftigen wir uns am Vormittag intensiv mit den Bestimmungen und Rechtsvorschriften auf Spitzbergen und in Grönland. Darüber hinaus werden Standard Operating Procedures (SOP) zum Anlanden von See - an Land - und beim Eisbärenkontakt erlernt. Diese SOP´s werden am Nachmittag im Schießkino in der Praxis u.a. mit Ski-Ausrüstung und verschiedenen Waffen drillmäßig unter Stress geübt. 
(Hinweis: Bitte gib bei der Buchung mit an, wann Du an diesem Praxistag teilnehmen möchtest)
 
 
     
        
            
                
                    Wichtige Hinweise und Infos zur Region                    
                        Allgemeine Informationen und spezielle Hinweise.                     
                 
            
            
            
                                
                    Informationen zum Reiseland                    
                        Hier findest Du detaillierte Angaben zum Reiseland. Von der Währung über die Einreisebestimmungen bis zu Gesundheitshinweisen..                     
                 
                                
             
                     
     
        
        
 
 
     
Versicherungen 
Reiserücktritt:  Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte prüfe hierfür Deinen Versicherungsschutz. Mit der Reisebestätigung übersenden wir Dir eine entsprechende Möglichkeit diesen Versicherungsschutz herzustellen. 
Auslandsreisekrankenversicherung:  Ebenso empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten. 
Mitgliedschaft in einem alpinen Verein:  Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (z. B. Deutscher Alpenverein oder Österreichischer Alpenverein) deckt bereits die Kosten einer eventuellen Hubschrauberrettung ab und wird von uns empfohlen.
 
Routen- und Programmänderungen 
            In der Natur bestimmen Wetter und Verhältnisse das Programm. Änderungen im Reiseverlauf – etwa Routenanpassungen, das Auslassen von Etappen, 
            eine Verlegung des Tourengebiets oder der Verzicht auf einen geplanten Gipfelerfolg – können jederzeit notwendig werden. 
            Unsere Bergführer setzen alles daran, das geplante Programm umzusetzen. Eine Garantie auf den angegebenen Ablauf können wir 
            Dir jedoch nicht geben. Deine Sicherheit und ein besonderes Natur- und Bergerlebnis stehen für uns immer an erster Stelle. 
            Danke für Dein Verständnis.
 
Mindestteilnehmerzahl 
Diese Reise kann nur ab der angegebenen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Sollte diese 7 Tage vor Antritt der Reise nicht erreicht sein, so kann eine Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgen. 
Im Falle einer Absage sind wir jedoch bestrebt Dir ein alternatives Angebot zu unterbreiten. Bitte beachte hierzu unsere ergänzenden Hinweise in den Reisebedingungen .
 
Reiseveranstalter Alpine Welten Die Bergführer GmbH & Co. KG, Rauher Berg 8, 89180 Berghülen
 
Mobilitätshinweis Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
 
         
            
                
                    
                        Neuigkeiten                        
                            Aktuelles zur Tour.