Tourbeginn: Regulär 12:00 Uhr
am 2. Tag in Harstad/Narvik, Evenes
Tourende: Vorraussichtlich
12:00 Uhr
Harstad/Narvik, Evenes
1. Tag:
Auf nach Norwegen - Oslo, die Hauptstadt Norwegens
Oslo ist von zahlreichen Flughäfen aus Europa problemlos zu erreichen. Die Hauptstadt Norwegens liegt idyllisch an der Südküste des Oslo Fjords und erwartet Gäste mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Nach Deiner Ankunft am Flughafen und dem Bezug des Zimmers im Hotel hast Du genügend Zeit, um die Stadt auf eigene Faust oder gemeinsam mit Deinen Mitreisenden zu erkunden. Ob es beim genüsslichen Flanieren durch die Karl Johans Gate bleibt, einem Spaziergang durch die Festung Akershus und über das Dach der Oper, oder ob Du gerne den Wachwechsel am Königspalast beobachten möchtest. Oslo ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Besonders beliebt bei unseren Gästen ist auch der Besuch der Museumshalbinsel mit dem bekannten Fram Museum. Besucher tauchen hier in die Geschichte der Polarforschung Norwegens ein und können die Expedition Roald Amundsens zum Südpol und von Fridtjof Nansen in die Arktis hautnah miterleben. Der Hafen mit seinen annehmlichen Restaurants lädt am Abend ebenfalls zum Verweilen ein, bevor es mit dem Zug zurück ins Hotel direkt am Flughafen geht.
600m700m800m12hsehr schwerRadisson RED Oslo AirportFrühstück
2. Tag:
Weiter an den Polarkreis auf die Lofoten
Mit einer der ersten Flugverbindungen geht es am Morgen weiter an den Polarkreis nach Evenes. Hier erwartet Dich bereits Dein Bergführer für die Fahrt auf die Lofoten. Auch wenn Du Dich selbst um Deine Anreise gekümmert hast, ist heute und hier der Treffpunkt für unsere Schneeschuhwoche auf den Lofoten. Die Fahrt durch die tief eingeschnittenen Fjorde entlang unzähliger Skitourengipfel vermittelt bereits einen ersten Eindruck, was die nächsten Skitouren Tage auf den Lofoten, den "Magic Islands", zu bieten haben. Angekommen in Svolvaer genießen wir in einem traditionellen Restaurant den "Fish of the day" oder eine andere Köstlichkeit und beziehen anschließend unsere komfortable Lodge, die direkt am Wasser gebaut ist und einen wunderbaren Ausblick in den Hafen Svolvaers bietet. Es besteht aber auch noch genügend Zeit, die Stadt zu erkunden. Beim gemeinsamen Abendessen besprechen wir die kommenden Skitouren Tage.
600m700m800m12hsehr schwerSvinøya RorbuerFrühstück
3. Tag:
Geführte Schneeschuhtouren auf den Magic Islands
Auf der Suche nach "der schönsten Schneeschuhwanderung" erkunden wir die Inselgruppe der Lofoten. Dafür gibt es unzählige Möglichkeiten und Schneeschuhwanderer kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Anstiege sind vorwiegend zwischen 600 und 800 Höhenmeter lang. Das reicht vollkommen, um aus der Adlerperspektive die Fjorde, das Meer und die kleinen Inseln zu bewundern. Vielleicht haben wir am Abend noch Glück und können sogar Nordlichter beobachten, die ihr mystisches Licht über den Himmel zeichnen. Nach ihnen sollten wir während der Dunkelheit hier auf den Lofoten immer wieder Ausschau halten, denn es ist die beste Jahreszeit dafür und die Chancen, das außergewöhnliche Naturspektakel tatsächlich zu erleben, stehen sehr hoch.
600m700m 600 - 800 Hm 5 - 6 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
4. Tag:
"Hytta Tour" Lofoten
Kleine Fischerdörfer, rote Rorbuer Hütten und gefrorene Seen bieten Abwechslung für die Schneeschuhtouren. Auch bei schlechter Sicht oder schlechtem Wetter sind Touren problemlos in den niedrigeren Lagen durch zerklüftete Täler möglich. Immer wieder trifft man auch auf "Hytta´s". Das sind offene Hütten, in denen wir unsere mitgebrachten Speisen verzehren und auch einen Tee zubereiten können. Ideal also für eine ausgiebige Pause während unserer Touren, vor allem wenn es draußen windig und kalt ist. Zurück in der Lodge entspannen wir in unserer Sauna und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
600m700m 600 - 800 Hm 5 - 6 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
5. Tag:
Schneeschuhtour Geitgaljetind (1.085 m)
Der markanteste Gipfel der Lofoten ist der Geitgaljetind mit 1.085 m Höhe. Nur wenn die Gruppe sehr fit ist und die Verhältnisse passen, kann diese Tour begangen werden. Die anspruchsvolle Schneeschuhtour führt aus dem Austnesford heraus durch ein tief eingeschnittenes Tal bis zur ersten Steilstufe. Häufig sind Steigeisen nötig, um dieses erste Hindernis zu überwinden, da der Schnee oft sehr hart ist. Dann führt der Weg weiterhin steil bis zum Gipfelaufbau und zum sehr markanten Gipfel. Der Abstieg führt über die selbe Route zurück ins Tal. Einen Tag im Zeichen des "Matterhorns der Lofoten" geht zu Ende...
600m700m 1.200 Hm 6 - 7 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
6. Tag:
Henningsvær - kleines Fischerdorf
Heute geht es ruhiger ans Werk und es bleibt auch Zeit das malerische Dorf Henningsvær etwas nordwestlich zu besuchen. Das kleine Fischerdorf liegt verbunden durch einige Brücken zwischen den kleinen Inseln. Umgeben von hohen Wänden, an denen im Sommer geklettert wird, ist das ein idealer Platz, um zu fotografieren und die wilde Seite der Lofoten zu erkunden. Auch eine kurze Schneeschuhwanderung ist ab dem Meer möglich. Im Ort lädt schließlich noch das gemütliche Café zur Einkehr mit gutem Kaffee und hausgemachtem Kuchen ein, bevor wir nach Svolvaer zurückfahren.
600m700m 400 Hm 2 - 3 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
7. Tag:
Schneeschuhtour Rundfjellet
Der Rundfjellet ist ein Berg im Norden der Insel Vagen, der ein beeindruckendes 360° Panorama vom Gipfel aus bietet. Es bietet auch verschiedene Möglichkeiten für den Aufstieg mit Schneeschuhen. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die Lofoten und die tiefen Fjorde. Die Landschaft ist geprägt von Wasser, Schnee und schroffen, felsigen Gipfeln. Zwischen ihnen liegen malerische Fischerdörfer, rote Rorbuer Hütten und zugefrorene Seen. Die Fahrt dorthin ist ein Erlebnis für sich und lädt zum Fotografieren ein. Am Abend genießen wir die Gemütlichkeit unserer Lodge im Hafen von Svolvaer mit Sauna und einem köstlichen Abendessen.
600m700m 800 Hm 5 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
8. Tag:
Abschlusstour der Lofoten Woche
Nachdem wir nun bereits einige Tage auf den Lofoten beim Schneeschuhwandern unterwegs gewesen sind, suchen wir die Tour heute genau so aus wie es mit den Verhältnissen am Besten passt. Noch lange sind nicht alle Gipfel bestiegen und alle Ecken erkundet. So gibt es noch zahlreiche Möglichkeiten einen unvergesslichen Abschluss der Schneeschuwanderung auf den Lofoten zu finden.
600m700m 600 - 800 Hm 5 - 6 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
9. Tag:
Heimflug von den Lofoten
Heute endet unsere Schneeschuhwoche auf den Lofoten. Rückfahrt von Svolvaer nach Evenes und Rückflug nach Hause.
600m700m800m12hsehr schwerFrühstück