Tourbeginn: Regulär 12:00 Uhr
Svolvaer
Tourende: Vorraussichtlich
21:00 Uhr
Svolvaer
1. Tag:
Willkommen auf den Lofoten
Am Flughafen Evenes gelandet, übernehmen wir unseren Mietwagen und fahren nach Svolvaer, unserer Basis für unsere bevorstehenden Wanderwoche. Während der 2,5 stündigen Fahrt bekommen wir bereits eine Idee, welch grandiose Landschaft uns in den kommenden Wandertagen erwartet. In Svolvaer angekommen, beziehen wir unser Ferienhaus direkt am Hafen und lassen den Abend in der kleinen Stadt gemütlich ausklingen.
600m700m800m12hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
2. Tag:
Wandern am Rundfjellet
Den heutigen Tag starten wir mit einem ausgiebigen Frühstück. Die langen Tage lassen bereits jetzt das Meer in vollem Licht erstrahlen. Nach einer kurzen Fahrt starten wir auf unseren ersten Gipfel, den Rundfjellet. Hier schlängelt sich der Weg durch die abwechslungsreiche norwegische Berglandschaft und es gibt viele Kleinigkeiten zu entdecken. Austvågøya ist vom Gipfel in alle Himmelsrichtungen einsehbar. Es bietet sich eine grandiose Aussicht über die wildromantischen, zerklüfteten Inseln der Lofoten.
600m700m1.100 Hm6 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
3. Tag:
Bergwanderung hoch über Henningsvaer
Heute führt uns unser Weg auf den Festvågtinden. Vorbei an unzähligen Felsblöcken, die Kletterern als Spielwiese dienen, geht es steil hinauf auf den Gipfel. Von hier liegt uns das Dorf Henningsvaer zu Füßen und wir genießen wieder ein unvergleichliches Panorama über die vielen kleinen Inseln. Anschließend besuchen wir Henningsvaer und genießen das unvergleichliche Flair norwegischer Küstendörfer.
600m700m550 Hm4 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
4. Tag:
Rundwanderung über Svolvaer
Der heutige Tag bringt uns vorbei an den wohl bekanntesten Orten rund um Svolvaer. Auf einer ausgiebigen Runde besuchen wir die Svolvaergeita (Ziege von Svolvaer), die Fløya und die Djevelsporten (Teufelsbrücke). Wieder einmal zeigt die norwegische Natur, welche baulichen Fähigkeiten sie besitzt und welche markanten Gebilde daraus entstehen. Den Tag lassen wir, nachdem wir unser Essen gemeinsam zubereitet haben, gemütlich ausklingen.
600m700m800 Hm6 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
5. Tag:
Wanderung auf den Vågakallen
Heute ist der Vågakallen unser Ziel. Wieder lernen wir die Insel Austvågøya, auf der wir uns seit unserer Ankunft befinden, aus einem anderen Blickwinkel kennen. Aus jeder Perpektive gibt es Neues zu entdecken und die norwegische Landschaft wartet mit immer neuen Naturspektakeln auf. Am Abend genießen wir die fantastische Szenerie direkt vor unserer Haustür.
600m700m1.050 Hm7 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
6. Tag:
Höhepunkt der Lofoten "Geitgaljetind"
Der Geitgaljetind ist bekannt dafür ein perfektes Ziel für Skitouren zu sein. Als einer der bekanntesten Gipfel der Gebirgsregion kann er aber nicht nur Skitourengeher im Winter begeistern, sondern dient uns Wanderern ebenfalls als unvergleichliches Tourenziel. Immer steiler führt unser Weg hinauf zum Gipfel. Oben angekommen bietet sich die volle Bandbreite der aus dem Wasser wachsenden, schwarzen Felszacken und der zerklüfteten Struktur der Lofoteninseln - ein fast unwirkliches Bild, das sicherlich unvergessen bleibt!
600m700m1.000 Hm6 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
7. Tag:
Wandern in der "Karibik des Nordens"
Heute steht eine ganz besondere Wanderung bevor. Was wir die letzten Tage in kleinen Dimensionen und aus der Ferne bewundern konnten, sehen wir heute ganz nah. Die Wanderung zu einem der schönsten Sandstrände der Lofoten steht bevor. Kvalvika und der direkt daneben gelegene Berg Ryten sind unser Ziel. Spätestens heute wird klar warum die Lofoten auch die Karibik des Nordens genannt werden.
600m700m750 Hm5 hsehr schwerSvinøya RorbuerHalbpension
8. Tag:
Abschiednehmen von den Lofoten
Der letzte Tag ist schon angebrochen und wir bereiten uns auf unseren Heimflug vor. Wir lassen aber das Erlebte noch einmal revue passieren und erwandern noch einen nicht sehr hohen Berg, der aber noch einmal eine sehr große Aussicht bietet. Mit vielen wunderbaren Eindrücken im Gepäck fahren wir schließlich zum Flughafen, von wo es zurück in die Heimat geht.
400 Hm700m400 Hm2,5 hsehr schwerSvinøya RorbuerFrühstück