Skidurchquerung mit Pulka durch die Finnmarksvidda  
Eine Skidurchquerung der Finnmarksvidda von Alta nach Karasjok bietet dank der vergleichsweise leichten Erreichbarkeit eine spannende Einführung in Expeditionstouren. Die etwa 120 Kilometer lange Route führt durch eine raue, aber faszinierende arktische Landschaft, geprägt von schneebedeckten Bergen, gefrorenen Seen und weiten Ebenen.
Die Tour beginnt in Alta und verspricht von Anfang an ein unvergessliches Abenteuer. Über endlose Skiläufe hinweg erlebt man die Stille und Schönheit der Natur, während man sich durch die Finnmarksvidda bewegt. Während unserer Reise ist es höchstwahrscheinlich, dass wir immer wieder Rentiere beobachten können, die sich perfekt an das raue Klima angepasst haben. Die Nächte verbringen wir in Zelten unter dem glitzernden Sternenhimmel, umgeben von der Ruhe der Wildnis. Mit etwas Glück können wir auch die atemberaubende Schönheit des Polarlichts erleben, das den Nachthimmel erhellt.
Die Herausforderungen der Strecke, wie wechselndes Wetter und unberechenbare Bedingungen, machen diese Expedition zu einer wahren Lernerfahrung. Doch mit der richtigen Ausrüstung und einer positiven Einstellung ist sie für Expeditionseinsteiger gut zu bewältigen.
Die Gemeinschaft unter Gleichgesinnten verstärkt das Gefühl der Verbundenheit mit der Natur und ihren Elementen. Diese Tour bietet nicht nur die Möglichkeit, die eigenen Grenzen zu testen, sondern auch unvergessliche Erinnerungen an eine der letzten wilden Regionen Europas zu schaffen.
 
  
        
            
                
                    Alpine Welten - Deine Vorteile                    Deshalb sind wir der richtige Partner für diese Tour. 
                 
            
            
                
                    Expeditionsluft schnuppern 
	Leichte Erreichbarkeit 
	Abenteuer in einer einzigartigen arktischen Landschaft 
	Chancen auf Polarlichter und Rentiere 
	Expeditionserfahrener Bergführer 
	Inkl. umfangreicher Leihausrüstung (Pulka, Zelt, Kocher, Fjellski usw.) 
	Inkl. Flug ab/bis Frankfurt oder München 
 
                 
             
         
     
            
        Reiseprogramm        So ist der reguläre Ablauf dieser Reise. Abweichungen aufgrund von Wetter / Verhältnissen sind möglich! 
     
    
<span class='glyphicon glyphicon-calendar margin-right-15 gray-lighter'></span>Tourtermin für Details wählen 
<i class='tour-date__status tour-date__status--select tour-date__status--places-free' title='Durchführungsgarantie ab 5 TN'></i> 15.02. - 22.02.2026 mit Mark Renker 
<i class='tour-date__status tour-date__status--select tour-date__status--places-free' title='Durchführungsgarantie ab 5 TN'></i> 22.02. - 01.03.2026 mit Mark Renker 
<i class='tour-date__status tour-date__status--select tour-date__status--places-free' title='Durchführungsgarantie ab 5 TN'></i> 01.03. - 08.03.2026  
 
                    Tourbeginn : Regulär 12:30  Uhr
                    Alta 
                  
                    Tourende : Voraussichtlich
                    11:00  Uhr
                    Alta 
                  
  
1. Tag:  
Anreise nach Alta 
Mit dem Flieger geht es nach Alta. Dort treffen wir uns im Hotel, in dem wir auch übernachten werden. Am Nachmittag/Abend bereiten wir gemeinsam unsere Ausrüstung für die kommende Tour vor und packen unsere Rucksäcke und Pulkaschlitten. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir uns kennen und besprechen die nächsten Tourentage. Sobald es dunkel wird, bestehen bei wolkenfreiem Himmel gute Chancen, die Polarlichter zu beobachten. Alta ist als Polarlicht-Hochburg bekannt. Auch in den kommenden Tagen werden wir wahrscheinlich die Polarlichter beobachten können. 
600m 700m 800m 6-8h Canyon Hotel Halbpension  
2. Tag:  
Zum Startpunkt ins Stilla Tal  
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Taxi zu unserem Ausgangspunkt ins Stilla Tal. Hier startet unsere Skidurchquerung. Nach einigen Kilometern erreichen wir die Jotka Fjellstue. Hier verbringen wir unsere Mittagspause und können zu einem heißen Getränk und einer Waffel einkehren. Anschließend geht es weiter, bis wir am Nachmittag unser ersten Schlafplatz errichten. Dort errichten wir   zum ersten Mal unser Expeditionscamp und etablieren wichtige Routinen, die uns auf der restlichen Expedition begleiten werden. 
600m 700m 800m 6-8h sehr schwer Expeditionszelt Hilleberg Vollpension  
3.-6. Tag: 
Nach Südost richtung Karasjok   
In den nächsten Tagen geht es südostwärts zunächst in Richtung Isejaure, dem größten See der Finnmarksvidda. Das Gelände erstreckt sich hier weitläufig und ermöglicht endlose Ausblicke bis zum Horizont.  Wir überqueren den Isejaure und treffen hier die Entscheidung welche Richtung wir einschlagen. Bei guten Wetter- und Schneebedingungen suchen wir unseren eigenen Weg abseits der „normalen“ Route. Sobald wir den See hinter uns lassen wird es wieder hügeliger. Bei günstigen Bedingungen führt unsere Route nah am majestätischen Čearru vorbei, dem höchsten Berg der Region. Jeden Abend errichten wir unser Camp, schmelzen Schnee um Wasser zu gewinnen und bereiten unser Abendessen zu. Schlafen werden wir immer in Zelten, hoffentlich begleitet von Polarlichtern.  
600m 700m 800m 6-8h sehr schwer Expeditionszelt Hilleberg Vollpension  
7. Tag:  
Endspurt nach Assebakti  
Noch einmal die Morgenroutine durchführen: Aufstehen, Frühstücken, Schlafsack trocknen, Camp abbauen und packen. Danach geht es los mit dem Endspurt. Auf dem Weg erreichen wir die Ravnastua. Von hier aus geht es überwiegend bergab ins Tal nach Assebakti, nahe Karasjok. Hier werden wir abgeholt und das letzte Stück, die Straße entlang, zu unserer Unterkunft gebracht. Wir übernachten in der urigen Engholm Husky Lodge. 
600m 700m 800m 6-8h sehr schwer Engholm Husky Lodge  Vollpension  
8. Tag:  
Abschied nehmen und Rückreise 
Nach dem Frühstück in unserer gemütlichen Lodge geht es mit dem Auto wieder zurück in Richtung Alta, zum Flughafen. Auf dem Weg können wir noch die wunderschöne Landschaft Finnmarks genießen. Am Flughafen heißt es Abschied nehmen. 
600m 700m 800m 12h sehr schwer Frühstück  
     
        
            
                
                    Wichtige Hinweise und Infos zur Region                    
                        Allgemeine Informationen und spezielle Hinweise.                     
                 
            
            
            
                                
                    Informationen zum Reiseland                    
                        Hier findest Du detaillierte Angaben zum Reiseland. Von der Währung über die Einreisebestimmungen bis zu Gesundheitshinweisen..                     
                 
                                
             
                     
     
        
        
 
 
     
Versicherungen 
Reiserücktritt:  Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte prüfe hierfür Deinen Versicherungsschutz. Mit der Reisebestätigung übersenden wir Dir eine entsprechende Möglichkeit diesen Versicherungsschutz herzustellen. 
Auslandsreisekrankenversicherung:  Ebenso empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten. 
Mitgliedschaft in einem alpinen Verein:  Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (z. B. Deutscher Alpenverein oder Österreichischer Alpenverein) deckt bereits die Kosten einer eventuellen Hubschrauberrettung ab und wird von uns empfohlen.
 
Routen- und Programmänderungen 
            In der Natur bestimmen Wetter und Verhältnisse das Programm. Änderungen im Reiseverlauf – etwa Routenanpassungen, das Auslassen von Etappen, 
            eine Verlegung des Tourengebiets oder der Verzicht auf einen geplanten Gipfelerfolg – können jederzeit notwendig werden. 
            Unsere Bergführer setzen alles daran, das geplante Programm umzusetzen. Eine Garantie auf den angegebenen Ablauf können wir 
            Dir jedoch nicht geben. Deine Sicherheit und ein besonderes Natur- und Bergerlebnis stehen für uns immer an erster Stelle. 
            Danke für Dein Verständnis.
 
Mindestteilnehmerzahl 
Diese Reise kann nur ab der angegebenen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Sollte diese 20 Tage vor Antritt der Reise nicht erreicht sein, so kann eine Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgen. 
Im Falle einer Absage sind wir jedoch bestrebt Dir ein alternatives Angebot zu unterbreiten. Bitte beachte hierzu unsere ergänzenden Hinweise in den Reisebedingungen .
 
Reiseveranstalter Alpine Welten Die Bergführer GmbH & Co. KG, Rauher Berg 8, 89180 Berghülen
 
Mobilitätshinweis Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
 
     
        
            
                FAQ                Häufig gestellte Fragen und Antworten zu dieser Tour 
             
        
        
                            
                    Kann ich auch von einem anderen Flughafen aus anreisen? 
                    
                        Das ist in aller Regel möglich! Bitte teile uns im Verlauf der Buchung mit, von wo Du abfliegen möchtest. Gerne prüfen wir vor der Buchungsbestätigung alternative Abflughäfen und teilen Dir etwaige Aufpreise mit.
                        
                     
                 
                                
                    Gibt es auch die Möglichkeit für eine Sondergruppe? 
                    
                        Du suchst das Bergerlebnis mit Deiner Familie, Freunden oder Bergkameraden? Gern ermöglichen wir Dir eine Sondergruppe für diese Tour. Sende uns dazu einfach eine Anfrage .
                        
                     
                 
                                
                    Skisack als Zusatzgepäck | Sportgepäck 
                    
                        Der Skisack wird in der Regel als Zusatzgepäck von uns angemeldet, sofern er nicht bereits Bestandteil des Tickets ist oder als Service der Fluggesellschaft bereitgestellt wird. Aus organisatorischen Gründen können wir das Skigepäck nicht in den Reisepreis inkludieren, Du musst also bei den meisten Skireisen beim Check-in den jeweiligen Aufpreis für die Mitnahme des Skigepäcks bezahlen. Die Höhe variiert von 38 bis 70 € pro Skisack pro Richtung und je nach Destination.☝️  In einen Skisack passen mehr als 1 Paar Ski. In der Gruppe lassen sich erhebliche Kosten sparen, wenn entsprechend zusammen gepackt wird!
                        
                     
                 
                                
                    Wie & Wann erhalte ich mein Flugticket?	 
                    
                        Spätestens mit der letzten Information stellen wir die Details zum Flug und das Flugticket in Deinem Kundenlogin zum Download bereit. Wenn Du zwischenzeitlich Fragen zu den Flugzeiten hast, kontaktiere uns einfach. 
                        
                     
                 
                         
        
            Weitere häufige Fragen zu Bergreisen mit Bergführer findest Du in unserem 
Hilfe-Center .
        
 
     
            
            
                
                    
                        Neuigkeiten                        
                            Aktuelles zur Tour.