1. Tag:
Anreise nach Kirgistan
Von München oder Frankfurt fliegen wir nach Bischkek, die Hauptstadt Kirgistans. In der Regel müssen wir in Istanbul umsteigen, wo dann spätestens alle Teilnehmer zusammen kommen und im selben Flieger sitzen.
2. Tag:
Auf den Spuren der Seidenstraße
Am frühen Morgen landen wir in Bishkek, wo bereits unsere kirgisischen Führer zu uns stoßen. Mit einem kurzen Inlandsflug geht es direkt weiter nach Osh, der zweitgrößten Stadt Kirgistans. Auch wenn ihre Geschichte auf den ersten Blick nicht sichtbar ist, war Osh schon vor über 3.000 Jahren ein wichtiges Handelszentrum direkt an der Seidenstraße. Hier stoßen wir zum Rest unserer Begleitmannschaft, mit der wir gemeinsam direkt weiter ins 360 km entfernte Dorf Ozgurush an den Ausläufern der Turkestankette in der Batken Region fahren. Unterwegs genießen wir bereits wunderbare Ausblicke auf das "Patagonien Zentralasiens", die mächtigen Gipfel des Turkestangebirges, und bekommen eine Idee davon, was uns in den kommenden zwei Wochen erwarten wird. An einer Militärstation auf der Straße Richtung Tadschikistan und Usbekistan werden die Fahrzeuge registriert und die Permits überprüft. Am Abend kommen wir schließlich in Ozgurush, unserem Ausgangspunkt für unser Trekking, an. Wir übernachten in einem sogenannten „Homestay“ - eine Art Gästehaus - bei einer kirgisischen Hirtenfamilie, deren Gastfreundschaft wir am Abend genießen.
600m700m500 2 - 3 - 3 sehr schwerLandestypische Lodge | Pension | GästehausVollpension
3. Tag:
Mit den Tragtieren ins wilde Ak-Tash Valley
Nach der langen Anreise startet heute unser Trekking in die wunderbare Berglandschaft des kirgisischen Pamirs, das wir bereits gestern aus der Entfernung sehen konnten. Wir verstauen das Gepäck auf den Pferden, die wir von unseren Gastgebern bekommen, verabschieden uns von der herzlichen kirgisischen Familie und wandern los. Es geht durch wilde Aprikosen- und Walnusswälder, über kleine Brücken auf die andere Seite des Flusses und schließlich bergan, bis wir den Buljuma Pass auf 2.795 m Höhe erreichen. Hier eröffnet sich uns eine traumhafte Aussicht auf den Pik Piramidalny (5.509 m), den zweithöchsten Gipfel der Turkestankette, sowie den Orto Chashma. Nach einer Pause gehen wir weiter in das vor uns liegende liebliche Ak-Tash Tal, wo wir unser erstes Zelt Camp errichten.
1.350 Hm 50 Hm800m 6 hsehr schwerZelt | CampVollpension
4. Tag:
Über den Jalgychy Pass (3.774 m) ins Jalgychy Tal
Voller Motivation starten wir heute in Richtung Jalgychy Pass. Wir benötigen etwa einen halben Tag, bis wir die Hochebene des Ak-Tash Flusses und den Jalgychy Pass (3.744 m) erreichen. Unterwegs begegnen wir vielleicht dem einen oder anderen Hirten, der hier seine Schaf- und Kuhherden zum Weiden bringt. Am höchsten Punkt liegt schließlich die gesamte Turkestankette vor uns und bildet ein unvergleichliches Panorama. Wir genießen den Ausblick und steigen ins Jalgychy Tal ab, wo wir unser Camp für die Nacht aufschlagen.
1.200 Hm 850 Hm800m 7 - 8 hsehr schwerZelt | CampVollpension
5. Tag:
Vom Jalgychy Tal nach Orto Chashma
Nachdem wir alles zusammen gepackt haben, wandern wir weiter. Heute steht eine etwas kürzere Etappe auf dem Programm, so dass wir uns von den ersten beiden Wandertagen etwas erholen können. Vom Jalgychy Tal geht es über einen namenlosen Pass auf 3.600 m zunächst ins Kashka Suu Tal und von hier nach Orto Chashma, wo wir auf etwa 2.800 m Höhe am gleichnamigen Fluss inmitten von Wacholderbüschen unser Zeltlager errichten.
600 Hm 850 Hm800m 5 - 6 hsehr schwerZelt | CampVollpension
6. Tag:
Vom Orto Chashma in Richtung Ak Tubek
Heute dringen wir tiefer ins Pamir Gebirge vor und folgen dem Orto Chashma Fluss. Wir genießen die idyllische Landschaft und steigen kurz nachdem der Ak Tubek Fluss in den Orto Chashma mündet, auf in Richtung Ak Tubek Pass. Von hier haben wir wunderbare Ausblicke auf die mit Schnee und Eis bedeckten Pamier Gipfel, die das Tal umschließen. Auf etwa 3.800 m Höhe errichten wir unser Camp für die Nacht.
900 Hm 50 Hm800m 6 - 7 hsehr schwerZelt | CampVollpension
7. Tag:
Atemberaubende Gipfelpanoramen vom Ak Tubek Pass (4.390 m)
Wir steigen weiter bis zum Ak Tubek Pass auf 4.390 m Höhe auf. Am Pass angelangt, kann uns schon einmal kurz die Luft weg bleiben. Sicherlich sind wir auch vom anstrengenden Aufstieg etwas außer Puste, aber vielmehr ist es das Panorama auf die umliegenden 5.000-er Gipfel des Pamir Gebirges, das sich uns hier präsentiert und den Atem stocken lässt. Eine ausgiebige Pause haben wir uns mehr als verdient! Es folgt schließlich der lange Abstieg ins Ak-Suu Valley, an einigen Stellen steil, aber technisch nicht schwer. Unter den Flanken der mächtigen 5.000-er Gipfel wie Aksu (5.355 m), Iskander (5.120 m), Petrogradets (5.165 m), Admiralteets (5.090 m) und A.Block (5.229 m) setzen wir unseren Weg ins Ak Mechet Valley fort, wo wir zwischen dem Wacholder unser Camp aufschlagen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.
680 Hm 1.450 Hm800m 6 - 7 hsehr schwerZelt | CampVollpension
8. Tag:
Ruhetag im Ak Mechet Tal | optional Wanderung zur Aksu Nordwand
Das Ak Mechet Tal, in dem sich klare Bergbäche über große Weideflächen schlängeln, eingerahmt von uralten Wäldern und schließlich den weit in den Himmel ragenden, über 5.000 m hohen Berggipfeln, hat schon eine sehr besondere Atmosphäre. Ein idealer Ort, um nach den Anstrengungen der letzten Tage einen Ruhetag einzulegen und etwas länger zu verweilen. Wer nicht rasten möchte, unternimmt eine Wanderung zur Nordwand des Aksu (5.355 m). Dafür folgen wir dem Trail durch die Wacholderwälder bis zum Aksu-Gletscher am Fuße der beinahe 2.000 m hohen, fast senkrechten Nordwand des Bergriesen. Sie ist wahrlich beeindruckend und bietet extrem fordernde Kletterei für starke Alpinisten. Wir genießen den Anblick von unten bei einer gemütlichen Brotzeit und wandern zurück zu unserem Camp.
1.337 1.337 795 Hm Ruhetag | optional 600 Hm optional 5 hsehr schwerZelt | CampVollpension
9. Tag:
Über den Uryam Pass (3.750 m) zum gleichnamigen Fluss
Heute packen wir wieder alles zusammen und ziehen weiter. Wir wandern etwas in Richtung Kara Suu und halten uns schließlich flussaufwärts. Auf 3.750 m Höhe erreichen wir den Uryam Pass und steigen von hier bis zum Talboden ab. Auf den grünen Wiesen am Ufer des Uryam Flusses schlagen wir unser Camp auf und genießen den Blick auf den Ural Gletscher sowie die vereisten Gipfel der umliegenden Berge.
1.000 Hm 100 Hm800m 6 - 7 hsehr schwerZelt | CampVollpension
10. Tag:
Über unseren letzten 4.000-er Pass: den Ashat (4.150 m)
Am Morgen machen wir uns wieder auf. Wir überqueren den Fluss und wandern stetig bergan. Wir erreichen den Ashat Pass auf 4.150 m Höhe und lassen den Blick über die karge, rauhe Berglandschaft oberhalb der Baumgrenze schweifen. Unter den felsigen Flanken des Parus Peak, der sich ebenfalls in die 5.000er Liste einreihen kann, folgen wir dem Pfad in Richtung Ashat Valley. Auf der Parus Westseite schlagen wir schließlich unser Camp auf einer Klippe oberhalb des Tals mit Blick auf den mächtigen Sabakh Peak (5.282 m) auf.
1.400 Hm 600 Hm800m 6 - 7 hsehr schwerZelt | CampVollpension
11. Tag:
Flussabwärts über Layli Mazar nach Ozgurush
Unser Trekking neigt sich langsam dem Ende. Wir folgen heute dem Ashat Fluss eine ganze Weile in Richtung Tal. Wir verlieren dabei gut an Höhe und die breiter werdenden Pfade verraten bereits, dass wir uns der Zivilisation nähern. Nach unserer Mittagspause wird es oberhalb des Laily Mazar Flusses noch einmal anstrengend, bevor wir am Nachmittag unser Fahrzeug erreichen, welches uns die letzten 7 km zurück nach Ozgurush bringt. Hier endet unser Trekking über den Turkestan Trail. In unserem Gästehaus genießen wir die langersehnte Dusche und auch ein kaltes Bier haben wir uns unter den schattenspendenden Aprikosenbäumen mehr als verdient. Wir tauchen wieder in das kirgisische Leben ein, stoßen auf unser gelungendes Trekking an und übernachten noch einmal im „Homestay“ der kirgisischen Hirtenfamilie.
150 Hm 1.700 Hm800m 6 - 7 hsehr schwerLandestypische Lodge | Pension | GästehausVollpension
12. Tag:
Rückfahrt nach Osh
Nach dem Frühstück verstauen wir unser Gepäck im Fahrzeug und begeben uns auf die lange Rückfahrt nach Osh. Am Nachmittag checken wir in unser Hotel ein und haben noch genügend Zeit, um mit unserem Guide einige Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. In einem der vielen Straßencafés kehren wir vor dem Abendessen noch einmal ein und lassen es uns einfach gut gehen.
270 Hm 730 Hm600 Hm 6 - 7 hsehr schwerLandestypisches HotelVollpension
13. Tag:
Das bunte Stadtleben in Bishkek
Am Morgen geht es zum Flughafen und wir fliegen zurück nach Bishkek, wo uns der restliche Tag in der bunten Stadt zur freien Verfügung steht, um die letzten Souvenirs zu besorgen. Am Abend genießen wir zum Abschluss noch einmal ein köstliches Abendessen und feiern den Abschluss unseres Trekkings durch die eindrucksvolle Wildnis Kirgistans. Wir übernachten in einem Hotel in der Stadt.
100 Hm1.500 1.500 600 5 - 6 - 6 sehr schwerLandestypisches HotelVollpension
14. Tag:
Heimreise
Mit vielen wunderbaren Eindrücken im Gepäck nehmen wir Abschied von Kirgisistan und fliegen von Bischkek zurück in die Heimat, gewöhnlich wieder über Istanbul.
100 Hm1.500 1.500 600 5 - 6 - 6 sehr schwerFrühstück