Tour buchen
exkl. ab 1990,- €
inkl. ab 2590,- €

Skitouren in der Türkei | Taurus Gebirge

Unberührte Skitourengipfel in Anatolien

Neu
Highlight
Für Explorer
Alle 19 Fotos ansehen

Wilde Ski-Dreitausender, einsamer Orient und historische Höhlenorte 

Die Aladağlar-Berge im Herzen des Taurusgebirges sind die Heimat der höchsten Gipfel Anatoliens und ein wahres Paradies für Skitourengeher. Schroffe Gipfel, großzügige Kare und einsame Täler bilden die eindrucksvolle Kulisse für unsere Skitouren in der Türkei. Auf dem Weg zum Avcı Veli-Pass (3.400 m) spüren wir die Weite dieser wilden Bergwelt. Mit dem formschönen Guzeller (3.461 m) und dem markanten Emler (3.723 m) werden wir zwei echte Gipfelklassiker der Region mit Ski besteigen. Abwechslungsreiche Skitouren führen uns zudem in die Sulucuova- und Tekneli-Berge, wo einsame Gipfel um 3.200 m Höhe mit herrlichen Abfahrten locken. Einen krönenden Abschluss bildet der ruhende Vulkan Erciyes mit 3.916 m Höhe, der mit seinem großartigen Panorama und unverspurten Hängen ein weiteres Highlight verspricht. Während der Skitouren in der Türkei verbinden sich Abenteuer, Ursprünglichkeit und orientalisches Flair zu einem Skitourenerlebnis der besonderen Art, die wir mit dem Besuch einmaliger Ortschaften in Kappadokien abrunden. 

    8 Tage
    min. 5, max. 8

    Alpine Welten - Deine Vorteile Deshalb sind wir der richtige Partner für diese Tour.

    • Skitourenreise mit maximal 8 Personen!
    • Einzelzimmer über die gesamte Tour möglich
    • Durchgehende Unterbringung in Doppelzimmern
    • Sämtliche Verpflegung eingeschlossen
    • Mittags Lunchbox
    • Im Aladağlar teilweise mit geselligem Barbecue unter freiem Himmel
    • Mit deutschem Bergführer & einheimischem Guide
    • Gute Mischung aus Sport- und Kulturprogramm
    • Vulkanbesteigung Erciyes Dağı (3.916 m)
    • Inkl. Flug ab/bis München oder Frankfurt

     

    Jetzt buchen - später zahlen

    Dein Vorteil & Deine Sicherheit

    Zahlungsziel 3 Tage vor Reisebeginn bei sicherer Durchführung! Gültig seit 15.03.2020

    Reiseprogramm So ist der reguläre Ablauf dieser Reise. Abweichungen aufgrund von Wetter / Verhältnissen sind möglich!

    Tourbeginn: Regulär 16:00 Uhr Kayseri
    Tourende: Voraussichtlich 08:00 Uhr Kayseri

    1. Tag:
    Flug nach Kayseri in Anatolien und Fahrt in den Nationalpark Aladağlar

    Hoş geldin! Herzlich willkommen in der Türkei. Am Flughafen von Kayseri werden wir von unserem türkischen Partner empfangen. Wir starten direkt mit unserem Transfer ins Taurusgebirge, in die Region des Nationalparks Aladağlar, wo wir die nächsten fünf Nächte verbringen werden. Anatolische Dörfer ziehen an uns vorbei. Schon allein die etwa dreistündige Fahrt, kombiniert mit der herzlichen Gastfreundschaft Anatoliens sowie seiner reichen Kultur und Traditionen, macht Lust auf mehr. In dem kleinen Dorf Çukurbağ beziehen wir unsere Unterkunft und lassen den Tag gemütlich ausklingen.

    Taurus GuesthouseHalbpension

    2. Tag:
    Skitour im Nationalpark Aladağlar: Zum Avcı Veli-Pass (3.400m)

    Nach dem Frühstück fahren wir ins Aksampınarı-Tal, wo unsere heutige Skitour beginnt. Der Aufstieg führt durch das Siyirmalik-Tal mit sanfter Steigung und Kiefernwäldern. Am Ende des Tals, mit beeindruckendem Blick auf den Parma Kaya („Fingerfelsen“), steigen wir weiter hinauf bis zum Avcı Veli-Pass auf 3.400 Metern. Am Pass wandern die Felle in den Rucksack, wir schnallen die Ski an und fahren zurück in den Bereich von Aksampınarı. Je nach Schneeverhältnissen können wir unsere Schwünge noch deutlich tiefer ziehen, als wir aufgestiegen sind – dort sammelt uns dann unser Fahrer mit dem Kleinbus wieder ein.

    1.300 Hm1.600 Hm 5 - 6 hTaurus GuesthouseVollpension

    3. Tag:
    Mit Ski auf den Gipfel des Guzeller (3.461m)

    Heute fahren wir erneut ins Aksampınarı-Tal, wo unsere Skitour beginnt. Zunächst steigen wir gemütlich durch das Siyirmalik-Tal auf und setzen unseren Aufstieg bis zum Gipfel des Guzeller (3.461 m) fort. Vom Gipfel genießen wir herrliche Ausblicke, bevor wir auf derselben Route nach Aksampınarı abfahren. Dort erwartet uns bereits unser Fahrzeug für die Rückfahrt zur Unterkunft.

     1.400 Hm 5 hTaurus GuesthouseVollpension

    4. Tag:
    Königsetappe im Nationalpark Aladağlar: Der Emler (3.723m)

    Heute steht ein weiteres Gipfelziel in dieser einzigartigen Region auf dem Programm: Wir fahren zum Hochplateau von Sokullupınar auf etwa 1.800 - 2.000 m Höhe – abhängig von den aktuellen Schnee- und Straßenverhältnissen. Nach rund vier Stunden Aufstieg erreichen wir den Çelikbuyduran-Pass auf 3.450 m. Von dort steigen wir weitere 300 Höhenmeter bis zum Gipfel des Emler auf. Oben angekommen eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama: Im Norden erhebt sich der Erciyes Dağı (3.917 m), im Westen der Hasan Dağı (3.268 m), im Süden das Bolkar-Gebirge und ringsum beeindrucken die imposanten Gipfel der Aladağlar-Bergkette. Anschließend fahren wir mit den Skiern auf derselben Route zurück zum Ausgangspunkt bei Sokullupınar und werden heute - je nach Wetter - von unserem einheimischen Team bereits mit einem typisch türkischen Barbecue unter freiem Himmel erwartet und verköstigt. Im Anschluss kehren wir von dort zur Unterkunft zurück.

     1.700 - 1.900 Hm
      6 - 7 hTaurus GuesthouseVollpension

    5. Tag:
    Skitour nach Lust und Laune in den Tekneli-Bergen

    Unser Transferbus steht schon bereit und los geht's ins Dorf Sulucuova, von wo aus wir unsere Skitour im Aladağlar-Nationalpark starten. Wir haben die freie Wahl zwischen mehreren Gipfelzielen und suchen uns den besten Pulver- oder Firnschnee. Der Aufstieg führt uns zu einem der rund 3.200 m hohen Gipfel in der Umgebung von Sulucuova und den Tekneli-Bergen. Nach dem Gipfelerlebnis fahren wir mit den Skiern zurück ins Dorf Sulucuova, wo uns bereits unser Fahrzeug erwartet. Anschließend geht es zurück in unsere Unterkunft im Dorf Çukurbağ. Den letzten Abend hier lassen wir uns natürlich nicht entgehen – er wird gebührend gefeiert.

     1.400 Hm 4 - 6 hTaurus GuesthouseVollpension

    6. Tag:
    Wir wechseln nach Kappadokien 

    Heute haben wir die Wahl: Entweder unternehmen wir am Vormittag eine etwas einfachere Skitour auf den Gipfel des Ispir Tepe (3.150 m) in der Maden-Schlucht und genießen noch einmal die herrliche Landschaft der Aladağlar, bevor wir nach Kappadokien weiterfahren. Alternativ legen wir einen Pausetag ein und widmen uns heute voll und ganz der Kultur Anatoliens, indem wir nach dem Frühstück direkt losfahren und uns unterwegs der unterirdischen Stadt Kaymaklı ausgiebig widmen und diese besichtigen. Wir entscheiden dies je nach Wetter und Bedingungen sowie nach Lust und Laune innerhalb der Gruppe vor Ort. Wie auch immer wir uns entscheiden - der Kontrast von den tiefverschneiten Hängen im Aladağlar zu den archaischen Höhlenwohnungen Kappadokiens könnte kaum größer sein. Optional kann in Kappadokien ein Türkisches Bad mit Sauna zur Erholung besucht werden.

     1.150 Hm 4 hLandestypisches HotelVollpension

    7. Tag:
    Skibesteigung des Erciyes Dağı (3.916m)

    Die Königsetappe unserer Reise ist die Skibesteigung des berühmten Vulkans Erciyes Dağı. In der Antike von den Römern „Argeus“ genannt, ist der Erciyes ein mächtiger Schichtvulkan, rund 25 km südlich von Kayseri. Mit fast 4.000 Metern Höhe ist er der höchste Berg Zentralanatoliens und gilt zugleich als höchster Gipfel des Anti-Taurus-Gebirges. Noch vor Sonnenaufgang, begleitet vom Gebet des Muezzins, verlassen wir die Region Kappadokien und fahren zum Erciyes. Auf etwa 2.100 Metern schnallen wir die Ski an und beginnen unsere Skitour. Der Aufstieg zum Gipfel bietet atemberaubende Ausblicke über Anatolien, und nach gut fünf Stunden erreichen wir den höchsten Punkt – das krönende Finale unserer Skitourenreise. Mit etwas Glück liegen nun 1.800 Höhenmeter Abfahrt vor uns. Anschließend geht es nach Kayseri, die quirlige anatolische Metropole, die genügend Gelegenheiten bietet, die Tourenwoche gebührend unter den Arkaden der Altstadt zu feiern. Nicht fehlen dürfen dabei der berühmte luftgetrocknete Rinderschinken Pastırma und die gefüllten Teigtaschen Manti. Guten Appetit – Afiyet olsun!

    1.850 Hm 6 - 7 hLandestypisches HotelVollpension

    8. Tag: 
    Transfer zum Flughafen und Heimreise 

    Nach dem gemeinsamen Frühstück werden wir vom Hotel zum Flughafen in Kayseri gefahren. Mit vielen wunderbaren Erlebnissen und Erinnerungen an unsere Skitouren in Anatolien im Gepäck steigen wir in den Flieger und reisen zurück nach Deutschland.

    Frühstück

     

    Anforderungen Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.

    Alpine Erfahrung

    Level 1
    Level 2
    Level 3
    Level 4
    Level 5

    Anforderungen

    Kondition
    Technik
    Ernsthaftigkeit
    Schwierigkeit
    3.0

    Die Skitourenreise in der Türkei im Taurus Gebirge erfordert den selbständigen und routinierten Skitourengeher mit Erfahrung. Du bist trittsicher, schwindelfrei und auch im steileren Gelände selbständig unterwegs. Skitechnisch beherrschst Du das sichere Aufsteigen auch mit Harscheisen in teils vereistem Gelände und kannst Hänge bis 35° sicher und flüssig abfahren.

    Die Länge des Aufstiegs und der Abfahrten hängt bei den Skitouren im Taurus-Gebirge stark von der Schneelage und damit vom Straßenzustand ab. Etliche Skitouren werden mit dem Kleinbus erreicht. Die Ausgangshöhen und damit die Gesamthöhenmeter variieren dadurch und können auch höher ausfallen!

    Erhebliche Alpine Erfahrung | Anspruchsvolle alpine Unternehmung

    • WS - wenig schwierig bis 35°
    • Sehr gute Kondition für Skitouren mit 8 Stunden Gehzeit
    • Bis 1.900 Höhenmeter im Aufstieg und in der Abfahrt
    • Erhebliche Ernsthaftigkeit / Gefährdung
    • Sicheres Abfahren bei allen Schneeverhältnissen
    • Trittsicherheit für Gipfelanstiege
    • Beherrschen der Aufstiegstechnik / Spitzkehren / Harscheisen
    • Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken
    1.900 Hm 8 hWS - wenig schwierig bis 35°

    Leistungen Bei dieser Tour hast du folgende Inklusivleistungen, Exklusivleistungen und Reiseoptionen.

    Leistungen inklusive
    • 8 Tage Führung und Organisation durch einen Bergführer
    • Hin-/Rückflug ab/bis München oder Frankfurt (Alternative Flughäfen auf Anfrage)
    • Inkl. Fluggepäck (Economy Class) + Handgepäck
    • 2 x Übernachtung inkl. Halbpension | Hotel - Doppelzimmer
    • 5 x Übernachtung inkl. Halbpension | Gasthaus oder Pension - Doppel- oder 2-Bett-Zimmer
    • Tägliche Lunchbox
    • Zusätzlicher einheimischer orts- und bergkundiger Guide
    • Sämtliche Transfers vor Ort gem. Programm
    • Sämtliche Nationalpark Gebühren
    • AW Plus Paket | Reservierung | Komfort | Sicherheit
    • Erste Hilfe Notfallausstattung
    Reiseoptionen
    • Buchung Einzelzimmer: 480,- €
    • Tourpreis ohne Flug: -600,- €
    Leistungen exklusive
    • zusätzliche Speisen zu den angegebenen Mahlzeiten
    • Softdrinks, alkoholische Getränke und Flaschenwasser
    • Individuelle Trinkgelder (ca. 80 - 110 €)
    • Eintrittsgebühren für Museen, historische Plätze und Besichtigungen
    • Optionale Ausflüge und Besichtigungen
    • Skigepäck (ca. 60 € pro Skisack und Flug)
    • Zusatzkosten infolge von Änderungen des geplanten Reiseverlaufs
    • Beachte, dass bei PKW-Anreise in der Regel Parkgebühren anfallen
    • *Zusatzkosten können variieren und dienen nur zur Orientierung.

    TourtermineFür diese Tour sind folgende Termine verfügbar

    Unterkünfte während der Tour Hier findest du Informationen rund um die Unterkünfte dieser Tour

    CO2 Emissionen Bei dieser Tour entstehen folgende CO2 Mengen.

    Für uns ist Klimaschutz kein Schlagwort, sondern Anliegen. Unser Motto lautet: „Wir tun, was WIR können“ - und was wir können, ist verantwortungsvoll auf Tour gehen. Dazu gehört für uns selbstverständlich auch, dass die CO2-Bilanz stimmt. Ganz ohne CO2-Fußabdruck kommt man nicht auf den Berg. Aber wie groß der ausfällt, ist sehr wohl plan- und steuerbar. Da setzen wir an. Wir haben für alle unsere Angebote die CO2-Emissionen genau und transparent kalkuliert und dabei analysiert, welche Stellschrauben es gibt, um maximal klimafreundlich in die Berge zu kommen und dort unterwegs zu sein. Diese Infos findet Ihr in den Tourenbeschreibungen – genauso wie passgenaue Lösungen dafür, den eigenen Beitrag zum Klimaschutz optimal zu gestalten.

    #wirtunwaswirkönnen

    ... um die CO2 Bilanz unserer Bergführer zu optimieren!
    Unvermeidbare Emissionen gleichen wir durch Investitionen in Klimaschutzprojekte und Klimabildung aus.

    CO 2
    1.025 kg
    Unterkunft
    140 kg
    Flug
    823 kg
    Transport
    39 kg
    Aktivität
    23 kg

    Wichtige Hinweise und Infos zur Region Allgemeine Informationen und spezielle Hinweise.

    Anatolien:

    Als Anatolien wird der gesamte asiatische Teil der Türkei bezeichnet, der etwa 97 % der Landesfläche ausmacht. Daher wird auch anstatt Anatolien häufig der Name "Kleinasien" verwendet. Geografisch ist Anatolien als der türkische Teilbereich einzuordnen, der zu Vorderasien zugehörig ist. Doppelt so groß wie die Bundesrepublik ersteckt sich dieser über das Land und umfasst von der Ägäis im Westen bis zur iranischen Landesgrenze im Osten eine Distanz von ca. 2.000 km. Auf der Nord-Süd-Achse, von der Schwarzmeerküste bis zum Mittelmeer, beträgt die Spanne etwa 800 km. Obwohl das Land über sehr viel Fläche verfügt, sind weite Teile Anatoliens nur sehr dünn besiedelt.

    Gebirge und Geologie:

    Die anatolische Gebirgsregion ist vor allem durch den Aufbau des Taurusgebirge bestimmt. Dieses ist ca. 1.500 km lang und geprägt durch ein komplex aufgebautes Gebirgskettensystem, das sich vor allem auf den Südwesten und Osten des Landes erstreckt. Besonders im Osten, der Gebirgsregion um den Vansee, konnte sich das Gebirge stark auffächern und bietet zahlreiche Gipfel zwischen 3.000 und 4.000 Metern Höhe. Hinzu kommt der urzeitliche Einfluss vulkanischer Aktivität, der innerhalb dieser Region gewaltige Bergmassive aus der Hochlandebene formte. Erst durch diese Naturereignisse entstanden die heute höchsten Berge der Türkei, zu denen unter anderem der Ararat (5.137 m) als einziger 5.000er des Landes zählt und seinen nächsten Konkurrenten, den Uludoruk Tepesi (4.135 m), um etwas mehr als 1.000 Höhenmeter überragt.

    Kayseri liegt in Zentralanatolien am nördlichen Rand des Taurusgebirges. Die Region verbindet Hochland, fruchtbare Ebenen und karstige Landschaften. Dramatische Bergzüge des Taurus bilden imposante und tiefe Schluchten, felsige Plateaus sowie Berggipfel, die auf über 3.000 m Höhe aufragen. Dabei ist der ruhende Vulkan Erciyes Dağı (3.916 m) der höchste Gipfel in dieser Region. Das nicht nur kulturell interessante Kappadokien mit seinen Höhlenstädten liegt nur etwa 2 Fahrstunden entfernt und ist ebenfalls einen Besuch wert.

    Klima:

    Das Klima rund um die Stadt Kayseri ist ganzjährig von kontinentalen Einflüssen geprägt. Dies bedeutet, dass die Sommer mitunter sehr warm und trocken ausfallen und die Winter kalt und schneereich sind. Die Temperaturen liegen im Winter häufig unter 0°C. In den höheren Lagen kann es auch noch deutlich kälter werden, vor allem an windigen Tagen, die die gefühlte Temperatur noch einmal senken. Die Sommertage hingegen liegen häufig über 30°C, wobei es sich in den Bergen nachts deutlich abkühlt.

    Informationen zum Reiseland Hier findest Du detaillierte Angaben zum Reiseland. Von der Währung über die Einreisebestimmungen bis zu Gesundheitshinweisen..

    Versicherungen

    Reiserücktritt: Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte prüfe hierfür Deinen Versicherungsschutz. Mit der Reisebestätigung übersenden wir Dir eine entsprechende Möglichkeit diesen Versicherungsschutz herzustellen.
    Auslandsreisekrankenversicherung: Ebenso empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten.
    Mitgliedschaft in einem alpinen Verein: Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (z. B. Deutscher Alpenverein oder Österreichischer Alpenverein) deckt bereits die Kosten einer eventuellen Hubschrauberrettung ab und wird von uns empfohlen.

     

    Routen- und Programmänderungen

    In der Natur bestimmen Wetter und Verhältnisse das Programm. Änderungen im Reiseverlauf – etwa Routenanpassungen, das Auslassen von Etappen, eine Verlegung des Tourengebiets oder der Verzicht auf einen geplanten Gipfelerfolg – können jederzeit notwendig werden. Unsere Bergführer setzen alles daran, das geplante Programm umzusetzen. Eine Garantie auf den angegebenen Ablauf können wir Dir jedoch nicht geben. Deine Sicherheit und ein besonderes Natur- und Bergerlebnis stehen für uns immer an erster Stelle. Danke für Dein Verständnis.

     

    Mindestteilnehmerzahl

    Diese Reise kann nur ab der angegebenen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Sollte diese 20 Tage vor Antritt der Reise nicht erreicht sein, so kann eine Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgen. Im Falle einer Absage sind wir jedoch bestrebt Dir ein alternatives Angebot zu unterbreiten. Bitte beachte hierzu unsere ergänzenden Hinweise in den Reisebedingungen.

     

    Reiseveranstalter

    Alpine Welten Die Bergführer GmbH & Co. KG, Rauher Berg 8, 89180 Berghülen

     

    Mobilitätshinweis

    Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

     

    FAQ Häufig gestellte Fragen und Antworten zu dieser Tour

    Kann ich auch von einem anderen Flughafen aus anreisen?

    Das ist in aller Regel möglich! Bitte teile uns im Verlauf der Buchung mit, von wo Du abfliegen möchtest. Gerne prüfen wir vor der Buchungsbestätigung alternative Abflughäfen und teilen Dir etwaige Aufpreise mit.

    Gibt es auch die Möglichkeit für eine Sondergruppe?

    Du suchst das Bergerlebnis mit Deiner Familie, Freunden oder Bergkameraden? Gern ermöglichen wir Dir eine Sondergruppe für diese Tour. Sende uns dazu einfach eine Anfrage.

    Skisack als Zusatzgepäck | Sportgepäck

    Der Skisack wird in der Regel als Zusatzgepäck von uns angemeldet, sofern er nicht bereits Bestandteil des Tickets ist oder als Service der Fluggesellschaft bereitgestellt wird. Aus organisatorischen Gründen können wir das Skigepäck nicht in den Reisepreis inkludieren, Du musst also bei den meisten Skireisen beim Check-in den jeweiligen Aufpreis für die Mitnahme des Skigepäcks bezahlen. Die Höhe variiert von 38 bis 70 € pro Skisack pro Richtung und je nach Destination.☝️In einen Skisack passen mehr als 1 Paar Ski. In der Gruppe lassen sich erhebliche Kosten sparen, wenn entsprechend zusammen gepackt wird!

    Warum Skischuhe und LVS-Gerät ins Handgepäck?

    Skitourenschuhe & LVS-Gerät und wichtigste Skitourenbekleidung. Falls dein Gepäck verspätet ankommt, kannst du Ski vor Ort einfacher leihen, passende Schuhe jedoch kaum. Gepäcklimit: 1 große Reisetasche + 1 Paar Ski pro Person. Weiche Taschen (Base Camp Duffle) statt Koffer – spart Platz & erleichtert den Transport.

    Warum Skischuhe und LVS-Gerät ins Handgepäck?

    Skitourenschuhe & LVS-Gerät und wichtigste Skitourenbekleidung. Falls dein Gepäck verspätet ankommt, kannst du Ski vor Ort einfacher leihen, passende Schuhe jedoch kaum. Gepäcklimit: 1 große Reisetasche + 1 Paar Ski pro Person. Weiche Taschen (Base Camp Duffle) statt Koffer – spart Platz & erleichtert den Transport.

    Weitere häufige Fragen zu Bergreisen mit Bergführer findest Du in unserem Hilfe-Center.

    Neuigkeiten Aktuelles zur Tour.

    Cookie Einstellungen

    Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

    Außerdem verwenden wir Cookies, die Dein Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Deiner Person erfolgt nicht.

    Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.