Tourbeginn: Regulär 10:00 Uhr
Thalkirch
Tourende: Voraussichtlich
15:00 Uhr
Thalkirch
1. Tag: Skitour auf den Chamaner Grat (2475m)
Willkommen im Safiental! Nach dem Bezug der Zimmer am Vormittag brechen wir zu unserer ersten Skitour auf den Chamaner Grat auf. Schon der Aufstieg direkt vom Hotel führt uns über sanft ansteigende Hänge und eine abwechslungsreiche Hügellandschaft, bis wir nach rund 800 Höhenmetern einen der aussichtsreichen Gipfelpunkte erreichen. Von hier eröffnet sich ein eindrucksvoller Blick über das Tal und die umliegenden Berge – ein erster Vorgeschmack auf die Vielfalt an Tourenmöglichkeiten, die uns in den kommenden Tagen erwarten.
Die Abfahrt beginnt im oberen Teil entlang der Aufstiegsroute, ehe sich die weiten Hänge öffnen und zahlreiche Varianten zur Wahl stehen. Nur die Waldzonen bleiben wir bewusst aus, um den Lebensraum der Wildtiere zu schonen. Mit etwas Glück taucht die tief stehende Sonne die gegenüberliegenden Felswände in goldenes Licht und begleitet uns bis zum letzten Schwung kurz vor dem Hotel. Dort angekommen, lassen wir den ersten Tag bei einem Apéro und einem herzhaften z`Nacht in gemütlicher Runde mit unseren Gastgebern ausklingen.
600m700m800 Hm3 hsehr schwerHotel CamanaHalbpension
2. Tag: Skitour auf den Tomülgrat (2738m)
Gut gestärkt geht es in den zweiten Tag. Unsere heutige Skitour auf den Tomülgrat zählt zu den schönsten Unternehmungen im hinteren Safiental. Direkt vom Turrahaus oder einem der umliegenden Gasthöfe steigen wir über sanfte Hänge und lichte Matten stetig höher, bis sich die Landschaft zunehmend öffnet. Schon während des Aufstiegs begleitet uns der Blick auf die markanten Gipfel der Bündner Berge, während sich am Horizont das Panorama immer weiter entfaltet. Der Grat selbst vermittelt hochalpine Stimmung: ein schmaler Rücken, der uns bis knapp unter die 2 800 Meter führt und eindrücklich zeigt, wie abwechslungsreich das Gelände hier ist. Oben angekommen, belohnt uns eine grandiose Aussicht über die weite Surselva bis zu den Glarner Alpen. Je nach Kondition und Motivation lässt sich mit wenig Aufwand auch noch der kleine Gipfel des Strätscherhora (2.555 m) erreichen. Die Abfahrt führt zunächst über etwas steilere Passagen zurück entlang der Aufstiegsroute, ehe breite Hänge Raum für genussvolle Schwünge im Pulverschnee oder Firn bieten.
600m700m1.100 Hm5 hsehr schwerHotel CamanaHalbpension
3. Tag: Skitour auf das Plangghorn (2862m)
Mit der Skitour auf das Plangghorn steigern die Ansprüche an Höhenmeter und Technik ein wenig. Unsere Route führt direkt vom Hotel über sanft ansteigende Hänge und verschneite Matten hinauf zu einem aussichtsreichen Gipfel. Der Aufstieg ist abwechslungsreich und bietet schon unterwegs herrliche Blicke ins Safiental und auf die umliegenden Berge. Oben erwartet uns ein weites Panorama bis in die Surselva. Die Abfahrt begeistert mit breiten, gleichmäßigen Hängen, die viel Raum für genussvolle Schwünge lassen. Wenn nicht schon geschehen, so sollten wir heute auf jeden Fall auch die Sauna und den Zuber im Hotel ausprobieren, bevor wir uns wieder den Bio-Köstlichkeiten des Abends widmen.
600m700m1.150 Hm6 hsehr schwerHotel CamanaHalbpension
4. Tag: Skitour auf das Tällihorn (2856m)
Die Skitour auf das Tällihorn zählt zu den Klassikern im Safiental und darf daher nicht fehlen. Der Aufstieg führt über weite Hänge und abwechslungsreiches Gelände stetig bergan, bis wir mit einem Skidepot den markanten Gipfel über einen leichten Grat erreichen. Von hier oben öffnet sich ein eindrucksvolles Panorama über die umliegenden Bündner Berge bis hin zu den Glarner Alpen. Die Abfahrt begeistert mit langen, gleichmäßig geneigten Flächen, die viel Raum für genussvolle Schwünge lassen. Je nach Schneeverhältnissen erwarten uns herrlicher Pulverschnee oder im Frühjahr beste Firnbedingungen. Zurück im Hotel lockt der Zuber, die Sauna und auf jeden Fall müssen wir uns auch mit Toni über sein lokal gebrautes Bier unterhalten.
1150m700m1.150 Hm6 hsehr schwerHotel CamanaHalbpension
5. Tag: Finale auf den Piz Tamül (2945m)
Heute heißt es Abschied nehmen vom Safiental. Zum Finale wartet noch einmal ein ganz besonderer Höhepunkt: der höchste Gipfel der Westseite, der Piz Tomül (2.945 m). Der Aufstieg führt uns – bei ruhigen Verhältnissen – spektakulär und aussichtsreich über den Südostgrat, während wir bei stärkerem Wind die geschütztere Variante über die Ostflanke wählen können. Mit jedem Höhenmeter weitet sich der Blick, bis wir schließlich fast 3 000 Meter hoch stehen und ein Panorama genießen, das seinesgleichen sucht: die schroffen Glarner Gipfel im Norden, die endlosen Ketten des Bündner Oberlands im Süden und Westen, dazu ein weiter Blick zurück über das stille Safiental.
Die Abfahrt bildet einen würdigen Abschluss dieser Woche: Zunächst über steilere Partien, dann über weite Hänge, die noch einmal alle Facetten genussvollen Skifahrens bieten, gleiten wir hinab nach Turra. Dort endet unsere gemeinsame Tourenwoche, erfüllt von Eindrücken, die uns noch lange begleiten werden.
600m700m1.250 Hm7 hsehr schwerHotel CamanaFrühstück