Tour buchen
ab
1.290,00 €

Skitouren im Safiental
Leichte Skitouren abseits des Trubels

Neu

Skitouren im schneesicheren Safiental mit Schweizer Charme

St. Skitouren idealen Hänge im Westen des Safientals bieten eine Auswahl an feinen Genusstouren in jeder Hinsicht:  Nicht zu große Höhenunterschiede von 600 bis 1.250 Metern auf mäßig bis mittelsteil geneigten Wiesen und Matten sorgen im relativ schneesicheren Bündner Alpen für den Skigenuss. Im Osten ist das Safiental durch die steil abbrechenden Felswände der Dreitausender Bruschghorn und Piz Beverin geprägt – sie sorgen für das landschaftliche Highlight. Und nicht zuletzt bietet die charmant geführte Unterkunft mit lokaler Gastronomie, Sauna und Hotpot den Rahmen für jene, denen nicht allzu lautes Après-Ski gelegen kommt.

5 Tage
min. 5, max. 8

Alpine Welten - Deine Vorteile Deshalb sind wir der richtige Partner für diese Tour.

  • Relativ schneesicheres Hochtal
  • Charmante Unterkunft
Jetzt buchen - später zahlen

Dein Vorteil & Deine Sicherheit

Zahlungsziel 3 Tage vor Reisebeginn bei sicherer Durchführung! Gültig seit 15.03.2020

Reiseprogramm So ist der reguläre Ablauf dieser Reise. Abweichungen aufgrund von Wetter / Verhältnissen sind möglich!

Tourbeginn: Regulär 10:00 Uhr Thalkirch
Tourende: Voraussichtlich 15:00 Uhr Thalkirch

1. Tag: Eingehtour direkt vom Hotel weg 

Nach dem Bezug der Zimmer am späten Vormittag bietet sich am Nachmittag die Gelegenheit für die erste Eingehtour: Direkt vom Hotel weg erreicht man nach rund 800 Höhenmeter Anstieg einen der Gipfelpunkte des Camaner Grats – im Idealfall beleuchtet die tief stehende Sonne bei der Abfahrt die gegenüber liegenden Wände.

800m3 hHalbpension

2. Tag: Skitour auf den Tomülgrat 

Eine kurze Fahrt bringt uns in den Talschluss des Safientals, von wo aus man über wunderbare Hänge über die kleine Hochebene „zwischen den Hörnern“ den höchsten Punkt des Tomülgrats (2.738 m) erreicht. Je nach Kondition und Motivation lässt sich mit wenig Aufwand auch noch der kleine Gipfel des Strätscherhora (2.555 m) erreichen, bevor die Abfahrt zum Ausgangspunkt zurück führt.

1.100m5 hHalbpension

 

3. Tag: Etwas anspruchsvoller auf das Plangghorn 

Mit dem Plangghorn (2862 m) steigern wir am dritten Tag die Ansprüche an Höhenmeter und Technik leicht:  Direkt vom Hotel weg führt uns eine Querung hinauf in die Gipfelhänge, über die man dann durchaus etwas steiler den aussichtsreichen Gipfel erreicht.

1.150m6 hHalbpension

 

4. Tag: Skitour auf das Tällihorn

Heute führt das im Vergleich zum Vortag etwas sanftere Gelände hinauf auf den zum Tällihorn (2.856 m), dessen Gipfel wir vom Skidepot aus über einen leichten Grat erreichen. Die Abfahrt führt ideale in Fallinie hinunter zum nach kurzer Fahrt erreichten Ausgangspunkt.

1.150m6 hHalbpension

 

5. Tag: Finale auf den Piz Tamül

Der letzte Tag bringt uns auf den höchsten Gipfel der Westseite des Safientals: Den Gipfel des Piz Tomüls (2.945 m) erreichen wir bei wenig Wind spektakulär und aussichtsreich über den Südostgrat, sollte der Wind etwas stärker wehen steigt man alternativ etwas geschützter in der Ostflanke auf. Über diese führt in jeder Hinsicht die letzte Abfahrt hinab nach Turra.

1.250m7 hFrühstück

Anforderungen Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.

Alpine Erfahrung

Level 1
Level 2
Level 3
Level 4
Level 5

Anforderungen

Kondition
Technik
Ernsthaftigkeit
Schwierigkeit
2.5

Gute Alpine Erfahrung

Für diese Skitourentage hast Du schon Erfahrung im Bereich Skitouren gesammelt. Die Skitouren im Safiental sind leicht bis mittelschwer und setzen gute Kondition sowie sicheres Fahren bei allen Schneeverhältnissen voraus. Du beherrschst den Aufstieg in Spitzkehren und auch mit Harscheisen. Die Hänge sind mittelsteil und gut zu fahren. Die Skitouren im Safiental erfordern eine Kondition für Gehzeiten bis 7 h. Die Höhendifferenz der Skitouren beträgt bis zu 1.250 Hm pro Tag.

  • WS - wenig schwierig bis 35°
  • Gute Kondition für Skitouren bis zu 7 Stunden Gehzeiten
  • Bis 1.300 Hm im Aufstieg und in der Abfahrt
  • Beherrschen der Aufstiegstechnik / Spitzkehren / Harscheisen
  • Sicheres Abfahren bei allen Schneeverhältnissen
  • Trittsicherheit für kurze Gipfelanstiege

  • Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken

Leistungen Bei dieser Tour hast du folgende Inklusivleistungen, Exklusivleistungen und Reiseoptionen.

Leistungen inklusive

  • 5 Tage Führung und Organisation durch einen Bergführer
  • 4 x Übernachtung inkl. Halbpension | Hotel, Doppel- oder Mehrbettzimmer
  • AW Plus Paket | Reservierung | Komfort | Sicherheit

Leistungen exklusive

  • Speisen und Getränke außerhalb der Halbpension
  • Individuelle Trinkgelder
  • Zusatzkosten infolge von Änderungen des geplanten Reiseverlaufs
  • Beachte, dass bei PKW-Anreise in der Regel Parkgebühren anfallen
  • *Zusatzkosten können variieren und dienen nur zur Orientierung.

TourtermineLeider stehen für diese Tour keine Termine an.
Du hast jedoch die Möglichkeit einen Wunschtermin anzufragen!

CO2 Emissionen Bei dieser Tour entstehen folgende CO2 Mengen.

Für uns ist Klimaschutz kein Schlagwort, sondern Anliegen. Unser Motto lautet: „Wir tun, was WIR können“ - und was wir können, ist verantwortungsvoll auf Tour gehen. Dazu gehört für uns selbstverständlich auch, dass die CO2-Bilanz stimmt. Ganz ohne CO2-Fußabdruck kommt man nicht auf den Berg. Aber wie groß der ausfällt, ist sehr wohl plan- und steuerbar. Da setzen wir an. Wir haben für alle unsere Angebote die CO2-Emissionen genau und transparent kalkuliert und dabei analysiert, welche Stellschrauben es gibt, um maximal klimafreundlich in die Berge zu kommen und dort unterwegs zu sein. Diese Infos findet Ihr in den Tourenbeschreibungen – genauso wie passgenaue Lösungen dafür, den eigenen Beitrag zum Klimaschutz optimal zu gestalten.

#wirtunwaswirkönnen

... um die CO2 Bilanz unserer Bergführer zu optimieren!
Unvermeidbare Emissionen gleichen wir durch Investitionen in Klimaschutzprojekte und Klimabildung aus.

CO 2
93 kg
Unterkunft
80 kg
Flug
0 kg
Transport
3 kg
Aktivität
10 kg

#Klimafreundlich #Bahn #Bus

Reise umweltfreundlich und leiste auch du deinen Beitrag zum Klimaschutz!

Mit dem Zug
1
Mit dem Bus
2
Zu Fuß
3
2,4 Kilometer
Treffpunkt
4

Wichtige Hinweise und Infos zur Region Allgemeine Informationen und spezielle Hinweise.

Das Safiental ist ein südliches Seitental des Vorderrheins im Schweizer Kanton Graubünden. Etwas schwierig erreichbar, hat es dadurch aber seine Ursprünglichkeit bewahrt. Mit lokalen Speisen, unverfälschtem Baustil und der herrlichen Landschaft erlebt man die Schweiz wie man sie sich vorstellt.

Die Gipfel überschreiten im Osten des Tals knapp die Dreitausendermarke und brechen in steilen, spektakulären Wänden ins Tal ab. Im Westen des Tals prägen jedoch sanfte bis mittelsteile Wiesen und Matten das Tal, die Gipfelhöhen bleiben hier knapp unter den dreitausend Metern. Auf der Westflanke des Tals befinden sich so auch die kleinen Siedlungen in Höhen zwischen 1200 und 1800 Metern.

Das Tal ist touristisch wenig erschlossen, keine Seilbahn lockt hier Pistenfahrer oder Freerider an - jeder Meter muss selbst erstiegen werden.

Informationen zum Reiseland Hier findest Du detaillierte Angaben zum Reiseland. Von der Währung über die Einreisebestimmungen bis zu Gesundheitshinweisen..

Versicherungen

Reiserücktritt: Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte prüfe hierfür Deinen Versicherungsschutz. Mit der Reisebestätigung übersenden wir Dir eine entsprechende Möglichkeit diesen Versicherungsschutz herzustellen.
Auslandsreisekrankenversicherung: Ebenso empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten.
Mitgliedschaft in einem alpinen Verein: Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (z. B. Deutscher Alpenverein oder Österreichischer Alpenverein) deckt bereits die Kosten einer eventuellen Hubschrauberrettung ab und wird von uns empfohlen.

 

Routen- und Programmänderungen

In der Natur bestimmen Wetter und Verhältnisse das Programm. Änderungen im Reiseverlauf – etwa Routenanpassungen, das Auslassen von Etappen, eine Verlegung des Tourengebiets oder der Verzicht auf einen geplanten Gipfelerfolg – können jederzeit notwendig werden. Unsere Bergführer setzen alles daran, das geplante Programm umzusetzen. Eine Garantie auf den angegebenen Ablauf können wir Dir jedoch nicht geben. Deine Sicherheit und ein besonderes Natur- und Bergerlebnis stehen für uns immer an erster Stelle. Danke für Dein Verständnis.

 

Mindestteilnehmerzahl

Diese Reise kann nur ab der angegebenen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Sollte diese 7 Tage vor Antritt der Reise nicht erreicht sein, so kann eine Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgen. Im Falle einer Absage sind wir jedoch bestrebt Dir ein alternatives Angebot zu unterbreiten. Bitte beachte hierzu unsere ergänzenden Hinweise in den Reisebedingungen.

 

Reiseveranstalter

Alpine Welten Die Bergführer GmbH & Co. KG, Rauher Berg 8, 89180 Berghülen

 

Mobilitätshinweis

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Neuigkeiten Aktuelles zur Tour.

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Dein Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Deiner Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.