1. Tag: Dobre Doschli in Sofia
Flug nach Sofia und Begrüßung durch unsere bulgarischen Freunde am Flughafen. Transfer zu unserem Hotel nahe des Vitoscha Naturparks, unserer Unterkunft für die nächsten zwei Tage. Am Nachmittag besichtigen wir die Hauptstadt Sofia. Anzahl und Auswahl der Sehenswürdigkeiten sind von der Ankunftszeit am Flughafen abhängig! Die Alexander Nevski Kathedrale und die Ruinen der römischen Stadt Serdica, sind dabei nur zwei der Sehenswürdigkeiten der Stadt. Abendessen im Restaurant unseres Hotels.
2. Tag: Schneeschuhwandern im Naturpark Vitoscha
Nach dem Frühstück fahren wir mit unserem Bus zur ersten Schneeschuhwanderung in den nahe gelegenen Vitoscha Naturpark. Vom Steinfluss (1.300 m) geht es durch den dichten Nadelwald zu einem Hochplateau (1.800 m) über der Waldgrenze. Die Vogelperspektive zur gegenüber liegenden Hauptstadt Sofia ist umwerfend. Zu Fuß geht es wieder hinunter ins Tal und zurück ins Hotel. Abendessen in einem Restaurant unweit unseres Hotels.
Gz 4 h, ↑↓ 500 Hm
3. Tag: Schneeschuhtour zum Cherni Vrah
Heute fahren wir ins Aleko Ski Zentrum (1.810 m). Von hier geht es auf leichten Spuren hinauf zum höchsten Berg des Vitoscha-Gebirges, den Cherni Vrah (2.290 m). Vom Gipfel des Cherni Vrah reicht der Blick ins Rila-Gebirge, unser Schneeschuh-Ziel für die nächsten Tage. Der Abstieg erfolgt über einen anderen Weg hinunter zum Dorf Zheleznitsa (1.100 m), wo uns unser Fahrer bereits erwartet. Transfer nach Govedartsi zum Fuß des Rila-Gebirges. Unterbringung in einem familiengeführten Hotel in Doppelzimmern mit WC und Dusche. Abendessen mit hausgemachten Spezialitäten.
Gz 5 h, ↑ 500 Hm, ↓ 1.200 Hm
4. Tag: Vom Malyovitsa Tal zum Yonchevo See
Transfer zum Ausgangspunkt. Unsere erste Schneeschuhtour im Nationalpark Rila führt uns durch das Malyovitsa Tal zum gefrorenen Yonchevo See auf 2.013 m. Hier oben über der Baumgrenze ist der Ausblick auf die schneebedeckten Gipfel des Rila-Gebirges einfach phantastisch. Durch den alten Nadelwald geht es hinunter zu unserem Fahrzeug und zurück ins Hotel. Abendessen in der Pension.
Gz 5 h, ↑ 400 Hm, ↓ 600 Hm
5. Tag: Auf den höchsten Gipfel Südosteuropas, den Mussala (2.925 m)
Transfer zum Kabinenlift im Borovets Ski Zentrum. Der Lift bringt uns hinauf zur Bergstation des Yastrebets (2.369 m) von wo wir den Weiterweg zum Mussala starten. Am Dach Südosteuropas befindet sich eine metereologische Wetterstation. Bei guten Verhältnissen kann man von hier oben sogar bis nach Mazedonien sehen. Auf der selben Route gehen wir zurück zur Gondel und weiter ins Tal. Transfer zur Pension und Abendessen.
Gz 6 h, ↑↓ 750 Hm
6. Tag: Sieben Rila Seen
Transfer zum Sessellift oberhalb des Kurorts Panichishte. Fahrt mit dem Sessellift zur Hütte Rilski Ezera (2.135 m). Schneeschuhtour im Tal der Sieben Rila Seen. Wir wandern zum gefrorenem Babreka See (2.280 m) mit Blick zu den hohen Bergen. Vorbei am gefrorenen Skakavitsa Wasserfall (nur wenn wir gute und sichere Schneeverhältnisse haben!) und der gleichnamigen Hütte (1.870 m) steigen wir durch einen Nadelwald zu unserem Fahrzeug ab. Kurze Fahrt zu unserem Hotel. Abendessen im Hotel. Übernachtung im Kurort Panichishte im 3*** Hotel: Doppelzimmer mit WC und Dusche.
Gz 4 - 5 h, ↑ 250 Hm, ↓ 800 Hm
7. Tag: Rila-Kloster
Das weltberühmte Rila-Kloster (UNESCO Welterbe) mit seiner malerischen Kirche und Wandmalereien ist erstes Ziel des heutigen Tages. Nach der Besichtigung unternehmen wir noch eine kurze Schneeschuhtour zur heiligen Quelle oberhalb des Klosters. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Banya, einem kleines Dorf zwischen den 3 Bergketten Rhodopen, Rila und Pirin gelegen, das für seine heißen Thermalquellen bekannt ist. Die letzten zwei Nächte werden wir hier im ***Hotel verwöhnt und können den Wellnessbereich und die heißen Quellen genießen.
Gz 1 h, ↑↓ 150 Hm
8. Tag: Schneeschuhwandern im Pirin Nationalpark
Je nach Kondition starten wir heute vom Tal aus oder nützen den nahegelegenen Skilift hinauf zur Bezbog Hütte auf 2.236 m. Von hier geht es weiter zum Bezbog (2.645 m) oder zum Polezhan (2.851 m). Die Tour bietet großartige Ausblicke ins Pirin-Gebirge. Rückweg und Abfahrt mit dem Lift, danach Transfer zum Hotel. Abschiedsessen in einem volkstümlichen Restaurant in der Altstadt von Bansko.
Gz 4 - 5 h, ↑↓ 500 Hm
9. Tag: Auf Wiedersehen Bulgarien!
Mit unserem Fahrzeug geht es zurück nach Sofia. Verabschiedung und Heimreise nach Deutschland.