• Userlogin
  • FAQ
  • Info
  • Über Alpine Welten
  • Volltextsuche
Tourenfinder
Tourenliste
  • Sommer
    • Hochtouren
    • Alpenüberquerungen
    • Bergwanderungen
    • Klettern & Bergsteigen
    • Klettersteigtouren
    • Wanderreisen & Trekkingtouren
    • Kletterreisen | Kletterurlaub
  • Winter
    • Skitouren Alpen
    • Skitourenreisen
    • Skidurchquerungen
    • Freeride & Heliskiing
    • Schneeschuhtouren
    • Eisklettern
    • Splitboard | Snowboard
    • Silvester
  • Expeditionen
    • Expeditionsartige Fernreisen
    • Polarexpeditionen
    • Sechs-, Sieben- und Achttausender
  • Fernreisen
    • Afrika
    • Asien
    • Amerika
  • Alpine Ausbildung
    • Gletscherkurse | Hochtourenkurse
    • Klettersteigkurse
    • Kletterkurse
    • Skitourenkurse | Lawinenkurse
    • Tiefschneekurse
    • Eiskletterkurse
  • Specials
    • Maßgeschneiderte Bergtouren
    • Petzl Alpine Camps
    • Programme für Unternehmen
  1. News & Reiseberichte
  2. Viertausender sammeln im Wallis Monterosa Massiv

Viertausender Sammeln im Wallis

Neun 4000er auf der Spaghettirunde

Eindrucksvolle Hochtourenwoche im Wallis Monterosa Gebiet. Hier stehen auf engstem Raum die meisten Viertausender Gletscherberge der Alpen zusammen. Mit einem Akklimatisationsprogramm am Allalinhorn startet die Tour auf die Durchquerung des Monterosa Massivs vom Matterhorn bis zur Dufourspitze. Die Tour führt uns über die einfacheren Viertausender des Massivs. Wie am Schnürchen aufgereiht steht 4000er an 4000er und somit ist es eine einzigartige Runde auf der bis zu 9 Gipfel bestiegen werden können.

 

grate-und-gipfel-im-wallis-auf-der-spaghettirunde-mit-bergfuehrer

 

Hochtouren im Wallis

Pasta oder Minestrone

Wo kommt eigentlich der Name Spaghettirunde her?? Das werden wir sehr oft gefragt wenn wir auf Hochtour im südlichen Wallis unterwegs sind. Das erste was wir als Bergfuehrer vom Hüttenwirt bei der Ankunft gefragt werden ist: "Pasta oder Minestrone"??? Es geht um die Vorspeise auf der Tourenwoche. Die Viertausender stehen alle auf dem Grenzkamm zwischen Italien und der Schweiz. Die Hütten sind allesamt auf der italienischen Seite und entsprechend impulsiv geführt. Die Hütten sind alle auf über 3000 Meter Höhe und werden vom Hubschrauber beliefert. Das Essen ist aber trotz der abgeschiedenen Lage hervorragend. Typisch Italienisch eben. Rotwein ist "sehr" Wichtig für die gute Akklimatisation. Rote Blutkörperchen..... Doping auf Hochtour??

4000er Gipfel Besteigung

Allalinhorn 4027m | Breithorn 4164m

Castorüberschreitung 4221m | Il Naso 4205m

Vinzentpyramide 4215m | Balmenhorn 4167

Signalkuppe 4554m | Ludwigshöhe 4341m

Parrotspitze 4436m | Schwarzhorn 4215m

Abstieg Von Der Monterosahuette Im Hintergrund Der Lyskamm Und CastorAm Gipfel Des Allalinhorn In Der SchweizBergfuehrer Beim Sichern Im WallisDas Matterhorn Wahrzeichen Von ZermattDie Hoechste Huette Der Alpen Die Margherita Huette Im Monterosa MassivDie Guide Ayas Huette Auf Der Italienischen Seite Im Wallis Unter Castor Und BreithornFrueher Start Auch Hochtour Im Wallis Auf Der Spaghettirunde Mit BergfuehrerGletscher Hochtour Im WallisGipfel Auf Der Spaghettirunde Im WallisPausenplatz Unter Der Ludwigshoehe Und Dem Lyskamm Im Wallis Auf HochtourenViertausender Sammeln Auf Der Hochtourenwoche Im Wallis
Abstieg Von Der Monterosahuette Im Hintergrund Der Lyskamm Und Castor
Am Gipfel Des Allalinhorn In Der Schweiz
Bergfuehrer Beim Sichern Im Wallis
Das Matterhorn Wahrzeichen Von Zermatt
Die Hoechste Huette Der Alpen Die Margherita Huette Im Monterosa Massiv
Die Guide Ayas Huette Auf Der Italienischen Seite Im Wallis Unter Castor Und Breithorn
Frueher Start Auch Hochtour Im Wallis Auf Der Spaghettirunde Mit Bergfuehrer
Gletscher Hochtour Im Wallis
Gipfel Auf Der Spaghettirunde Im Wallis
Pausenplatz Unter Der Ludwigshoehe Und Dem Lyskamm Im Wallis Auf Hochtouren
Viertausender Sammeln Auf Der Hochtourenwoche Im Wallis

Atemberaubende Kulisse

Hoch über Zermatt, eingerahmt von Matterhorn, Dufourspitze und dem Weißhorn könnte die Kulisse nicht großartiger und eindrucksvoller sein! Viertausender Hochtouren für Bergsteiger die bereits über Kenntnisse mit Steigeisen verfügen und schon Hochtourenerfahrung erworben haben. Weitblick zum Gran Paradiso nach Italien und zum mächtigen Mont Blanc nach Frankreich. Hier erwartet Dich Großes!

 

das-matterhorn-im-wallis-auf-der-wandertour-rund-um-zermatt

 

Fakten zur Spaghettirunde

Die Spaghettirunde ist eine eindrucksvolle Hochtour im Wallis und im Monterosa Massiv. Auf der Grenze zwischen Italien und der Schweiz werden je nach Verhältnissen zahlreiche 4000er bestiegen. Die Tour ist vom Anspruch im mittleren Segment anzusiedeln. Einsteiger ohne Steigeisenerfahrung sind hier fehl am Platz!

 

  • Beste Jahreszeit: Von Mitte Juni bis Anfang September je nach Schneelage.
  • Anforderungen: Steigeisenerfahrung auf Hochtouren und sehr gute Kondition.
  • Höhenunterschied und Dauer: ca. 1.000 Höhenmeter pro Tag und 6-8 Stunden Dauer.
  • Ausrüstung: Normale Hochtourenausrüstung

 

Hier kannst Du die Tour buchen

 

Teilen Empfehlen Twittern

Teil der Alpine Welten Familie

Alpine Welten Die Bergführer
Tel.: +49(0)7344 929144-0
Mo-Fr: 08.00-12.00 & 14.00-17.00 Uhr
info@alpinewelten.com

Alpine Welten Familie

Besuch uns auch auf

Information & Service

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzhinweise
  • Reisebedingungen
  • Sicherheitshinweise
  • News & Reiseberichte
  • Tourenarchiv

Lyngenalps

Atemberaubende Skitouren, jenseits des Polarkreises

Island

Skitourenabenteuer auf der Insel aus Feuer und Eis

Lofoten

Skitouren in den wilden Bergen der Lofoten