Hochtourenkurs am Taschachhaus
Bergsteigen lernen im Pitztal
Einmal ganz hoch hinaus und aus eigener Kraft einen der hohen Gipfel der Alpen erklimmen. Das wäre schon was... Aber völlig unrealistisch, wenn man einfach keine Ahnung davon und auch keine Berge in der Nähe hat. An der Kondition kann man ja noch selbst arbeiten, aber wie gehe ich mit den ganzen Naturgewalten um, die mich dort oben erwarten? Allein der Gedanke an Gletscherspalten lässt mich schon frösteln.

Touren richtig planen, Gefahren erkennen und minimieren, richtige Techniken anwenden und wenn doch etwas „passiert“ das Richtige tun können – es ist schon wirklich viel, das bei einer solchen Unternehmung sitzen muss. Erfahrung kommt erst nach und nach, aber wie fange ich überhaupt erstmal an? Ein Kurs muss her, der den sinnvollen Grundstein legen kann und in dem die ganzen Grundthemen und Techniken, die ich fürs Bergsteigen brauche, vermittelt werden. Also melde ich mich zu einem viertägigen Hochtourenkurs am Taschachhaus im Pitztal an, der mir genau das verspricht.