Mount Meru Besteigung

In 5 Tagen auf den dritthöchsten Berg Tansanias!

GARANTIERT AB 2 PERSONEN - ab 1.290 Euro

 

Einen der höchsten Berge Afrikas besteigen

Der Mount Meru ist mit 4.562 m Höhe der zweithöchste Berg Tansanias und damit einer der höchsten Gipfel Afrikas. Er liegt im Arusha Nationalpark und ist von der gleichnamigen Stadt aus sehr gut zu erreichen. Für unsere Kilimanjaro Besteigung über die Machame oder Umbwe Route dient die Besteigung des Mount Meru als ideale Akklimatisierung für den mit 5.895 m noch deutlich höheren Uhuru Peak. Aber auch ohne den Kilimanjaro ist die Besteigung des Mount Meru ein lohnenswertes Ziel, zum Beispiel im Anschluss an unser Ngorongoro Trekking.

Idealer Baustein im Anschluss an das Ngorongoro Trekking!

Touren "Highlights"

  • Erfahrener, einheimischer Bergführer
  • Gipfelbesteigung Mount Meru (4.562 m)
  • Begleitung durch bewaffneten Ranger in den wildreichen Gebieten
  • ab/bis Arusha

 

Reiseprogramm

1. Tag des Reisebausteins
Ilboru Safari Lodge in Arusha

Im Laufe des Tages Ankunft in unserer Lodge in Arusha. Entspannen im Hotel oder letzte Einkäufe in Arusha für die Mount Meru Besteigung können getätigt werden. Ebenso lohnt sich ein Besuch des Soko Kuu Bazars nahe der Moschee, bei dem sehr gut das bunte Treiben bestaunt werden kann. Am Abend besprechen wir die Mount Meru Besteigung für den Folgetag. Übernachtung in der Ilboru Safari Lodge

Halbpension

2. Tag des Reisebausteins
Arusha Nationalpark und Mount Meru Besteigung. Aufstieg zur Miriakamba Hütte (2.514 m)

Nach dem Frühstück geht es los und wir fahren in den Arusha Nationalpark, wo heute unsere Mount Meru Besteigung beginnt. Bereits auf dem Weg zu unserem Startpunkt können wir in der offenen Steppe Büffel- und Zebraherden vom Auto aus beobachten. Nachdem die Formalitäten erledigt sind, führt uns der vier- bis fünfstündige Aufstieg zur Miriakamba Hütte auf 2.514 m durch dichten Regenwald, der fast eine mystische Atmosphäre zaubert. Hin und wieder beobachten wir Affen, die sich durch das dichte Geäst der mächtigen, moosbewachsenen Bäume schwingen. Da auch andere Wildtiere im Arusha Nationalpark ihren Lebensraum haben, vor allem Büffel können uns bis auf 3.500 m Höhe begegnen, wird uns zu unserer Sicherheit zusätzlich ein bewaffneter Parkranger begleiten. Mit seinem geschulten Auge wird er uns immer wieder auf Tiere aufmerksam machen, die wir aus sicherem Abstand beobachten und fotografieren können. Auf der gut gepflegten Hütte angekommen, lassen wir unseren ersten Trekkingtag bei einem guten Abendessen ausklingen.

 950 Hm
 4 - 5 h
Vollpension

3. Tag des Reisebausteins
Mount Meru Besteigung. Aufstieg zur Sattelhütte (3.570 m)

Durch die Büffelsümpfe geht es heute weiter hinauf zur Sattelhütte zwischen Rhinopoint und dem Little Meru (3.801 m). Die Etappe ist zwar kurz, jedoch geht es heute steiler hinauf und der heutige Tag ist für die Akklimatisation sehr wichtig. Langsam steigen wir nach oben bis zur Hütte. Nach einer Pause und dem Beziehen unserer Zimmer, besteht am Nachmittag noch die Möglichkeit, auf den etwas weiter oben liegenden Little Meru aufzusteigen (+ 250 Hm Auf- und Abstieg, Gehzeit gesamt ca. 1,5 h). So setzen wir einen weiteren Höhenreiz und können für die kommenden Tage davon profitieren. Zudem haben wir vom Little Meru bei klarer Sicht einen wunderbaren Ausblick, insbesondere auf den gesamten Krater des Mount Meru, unser Gipfelziel für den kommenden Tag. Zurück auf der Sattelhütte geht es nach dem Abendessen direkt ins Bett, da unsere Gipfelbesteigung bereits wenige Stunden später in der Nacht beginnt.

 1.050 Hm
 4 - 5 h
Vollpension

4. Tag des Reisebausteins
Gipfelbesteigung Mount Meru (4.562 m)

Zwischen ein und zwei Uhr in der Nacht brechen wir zum Gipfel des Mount Meru auf. Über Lavasand und Geröll geht es hinauf zum Rhino Point auf 3.800 m und von hier immer auf dem Kraterrand entlang in Richtung Gipfel des fünfthöchsten Berges Afrikas. Pünktlich zum Sonnenaufgang erreichen wir den letzten Grat unterhalb des Gipfelaufbaus, von dem aus der Blick an klaren Tagen am schönsten ist: Am Horizont zeichnet die aufgehende Sonne die Silhouette des Kilimanjaros in ein warmes Orange, bis uns die ersten wärmenden Strahlen treffen und auch die Felsen des Mount Merus in ein wunderbares Licht tauchen. Das Panorama um diese Uhrzeit bei klarer, kalter Luft ist phantastisch und sicher lassen sich von hier einige der schönsten Fotos vom Kilimanjaro und dem Mount Meru schießen. Die Anstrengungen des Aufstiegs sind schnell vergessen und wir meistern die letzten Höhenmeter auf den Gipfel. Wir genießen die Aussicht ausgiebig und die Gipfelfotos dürfen natürlich auch nicht fehlen. Über die Aufstiegsroute steigen wir schließlich wieder bis zur Sattelhütte ab, wo wir zur besseren Akklimatisation nochmals übernachten.

 1.150 Hm
 9 - 10 h
Vollpension

5. Tag des Reisebausteins
Abstieg zum Momella Gate (1.500 m)

Weit geht es heute hinunter bis zum Momella Gate. Der Regenwald lichtet sich im Abstieg immer mehr und mit etwas Glück können wir hier an einem Wasserloch grasende Büffelherden oder sogar Giraffen, die genüsslich die Blätter von den Akazien zupfen, beobachten. Sie bilden eine wunderbare Kulisse zum gegenüber liegenden Kilimanjaro und es ist ein besonderer Moment, den Tieren so nahe zu kommen. Im Anschluss passieren wir einen mächtigen Wasserfall, der an heißen Tagen zu einer Erfrischung einlädt, und gelangen auf die offene Steppe, wo sich auch Warzenschweine und Affen hinzugesellen. Am Momella Gate verabschieden wir uns von unserem Meru Team und wir fahren zurück in unsere Lodge, wo die Dusche bereits ruft. Der Nachmittag steht zum Ausruhen am Pool zur Verfügung. Ansonsten heißt es Gepäck umpacken und letzte Vorbereitungen für den Kilimanjaro treffen, der am nächsten Tag startet.

 2.000 Hm
 5 - 6 h
Halbpension

 

Leistungen inklusive

  • Professioneller einheimischer Bergführer (deutsch- oder englischsprachig)
  • Einheimische Begleitmannschaft einschl. eigenem Koch
  • Bewaffneter Parkranger in Gebieten mit Großwild
  • Gepäcktransport durch Träger zu den Hütten
  • Sämtliche Nationalparkgebühren und Besteigungspermit
  • Sämtliche Transfers vor Ort wie angegeben
  • Übernachtungen und Verpflegung wie angegeben
  • Sichere Aufbewahrung des Restgepäcks
  • AW Plus Paket | Reservierung | Komfort | Sicherheit

Leistungen exklusive

  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten
  • Individuelle Getränke außerhalb der Verpflegung
  • Zusätzliche Hotelübernachtungen bei Programmänderung
  • Zusätzliche Transfers bei Programmänderung
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Trinkgelder (ca. 80 - 100 $ - je nach Gruppengröße)

 

Unterkünfte

Während der Mount Meru Besteigung übernachten wir in folgenden Unterkünften:

Unterkunft in Arusha

Die Hotel-Übernachtung vor der Mount Meru Besteigung ist in der Ilboru Safari Lodge in Arusha geplant. Restaurants können problemlos besucht werden. Für den Snack zwischendurch empfehlen wir die Mitnahme von Müsliriegeln, Keksen etc.

Hier kannst Du Dir selbst ein Bild von der Lodge machen:

Ilboru Safari Lodge

Unterkünfte und Verpflegung am Mount Meru

Während der Tour auf den Mount Meru übernachten wir in Berghütten. Diese sind einfach, aber zweckmäßig. Diese sind auf mehrere Gebäude mit separaten Schlafhäusern für Gäste und Träger, Küche und Essbereich sowie Toiletten und Waschbecken aufgeteilt. Die Verpflegung wird von unserer Mannschaft in der vorhandenen Küche zubereitet.

 

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Dein Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Deiner Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.