1. Tag:
Aufstieg zum Rifugio Chabod (2.750 m)
Der Treffpunkt für unsere Acht Ski-Viertausender Woche ist ziemlich am Ende des Valsavarenche-Tals am Parkplatz in Pravieux. Nach kurzer Programmbesprechung und Ausrüstungscheck beginnen wir mit dem Aufstieg zur Chabod Hütte. Der Aufstieg führt uns zunächst durch lichten Wald. Nach Verlassen der Waldzone öffnet sich das Gelände und die Route verläuft über breite Schneefelder in gleichmäßigem Anstieg. Der Aufstieg ist technisch unschwierig und ideal zur Einstimmung in die Woche.
900 Hm700m800m3 hsehr schwerRifugio ChabodFrühstück
2. Tag:
Skitour auf den Gran Paradiso (4.061 m)
Heute steht das Highlight der Tourenwoche an, die Skibesteigung des Gran Paradiso (4.061 m). Über ideal geneigtes Skigelände geht es bereits sehr früh im Schein der Stirnlampen hinauf zum Skidepot kurz unterhalb des Gipfels. Nach ein paar Metern Kletterei über Blockgelände im II. Grad UIAA erreichen wir schließlich den Gipfel des Gran Paradiso mit seiner bekannten Madonnenstatue. Vom Skidepot geht es anschließend in einer fantastischen Abfahrt in großartiger Hochgebirgsszenerie bis hinunter ins Val Savarenche. Von hier wechseln wir je nach Ankunftszeit direkt nach Gressoney oder wir übernachten noch einmal vor Ort.
1.350m2.100m1.350 Hm8 hsehr schwerVilla Fridau resortFrühstück
3. Tag:
Skitour Punta Giordani (4.46m) - Mantova-Hütte
Nach dem Frühstück fahren wir mit der Seilbahn von Staffal hinauf zur Bergstation Punta Indren (3.270 m). Mit Ski steigen wir über den Gletscher in gleichmäßiger Steigung zur Punta Giordani (4.046 m) auf und genießen dort den zweiten Viertausender unserer Woche.
Die Abfahrt erfolgt zunächst über die oberen Hänge der Giordani, bevor wir in einer Querung über den Gletscher zur Mantova-Hütte (3.498 m) gelangen. Diese bietet eine ideale Unterkunft und Ausgangspunkt für die weiteren Gipfelziele im Monte-Rosa-Gebiet.Vom Gipfel fahren wir auf den oberen Hängen ab und queren anschließend über den Gletscher hinüber zur Mantova-Hütte (3.498 m), unserem Stützpunkt für die kommenden zwei Tage.
800 Hm780 Hm800m4 hsehr schwerRifugio Città di MantovaFrühstück
4. Tag:
Skitour Vincent-Pyramide (4.215 m), Balmenhorn (4.167 m), Schwarzhorn (4.322 m) und Ludwigshöhe (4.341 m)
Eine echte Königsetappe steht heute auf dem Programm. Von der Mantova-Hütte (3.498 m) starten wir mit Ski über den breiten Gletscherhang in Richtung Vincent-Pyramide (4.215 m). Nach rund 750 Höhenmetern im Aufstieg erreichen wir den Gipfel und genießen den Blick über das Monte-Rosa-Massiv. Von hier fahren wir einige Höhenmeter ab und steigen in kurzer Zeit weiter hinauf zum Balmenhorn (4.167 m) mit seiner lebensgroßen, bronzenen Christusstatue "Christo delle Vette" in Angriff. Anschließend setzen wir den Anstieg fort über sanfte Gletscherhänge zum Schwarzhorn (4.322 m), das wir mit Ski bis knapp unter den Gipfel erreichen. Der letzte Abschnitt erfolgt zu Fuß über eine kurze, steilere Passage. Zum Abschluss des Tages überschreiten wir noch die nahe gelegene Ludwigshöhe (4.341 m), bevor wir über den Gletscher zurück zur Mantova Hütte abfahren. Summa Summarum eine eindrucksvolle Gipfelsammlung inmitten der hochalpinen Gletscherwelt. Übernachtung auf der Hütte.
600m700m1.200 Hm8 hsehr schwerRifugio Città di MantovaFrühstück
5. Tag:
Skitour Parrotspitze (4.432 m), Signalkuppe (4.559 m) Zumsteinspitze (4.563m) und grandiose Abfahrt
Von der Mantova-Hütte (3.498 m) steigen wir früh auf und folgen der Spur über den Lys-Gletscher. In gleichmäßigem Anstieg erreichen wir die Parrotspitze (4.435 m), von wo sich ein weiter Blick auf die Walliser Viertausender eröffnet. Weiter geht es über den Firngrat zur Signalkuppe (4.554 m) mit der Capanna Margherita, der höchstgelegenen Hütte der Alpen. Zum Abschluss überschreiten wir noch die benachbarte Zumsteinspitze (4.563 m), den höchsten Punkt unserer Woche.
Die Abfahrt erfolgt zurück über die Mantova-Hütte, wo wir unser Gepäck aufnehmen. Von dort genießen wir die weiten Firnhänge unterhalb der Alta Luce und fahren in einer großartigen Hochgebirgslandschaft bis zur Einfahrt ins Val Salza. Traumhafte Skihänge führen uns weiter hinunter zum Talboden, ehe wir nach Staffal zurückkehren. Mit etwa 2.900 Höhenmetern Abfahrt endet unsere eindrucksvolle Skitourenwoche im Monte-Rosa-Massiv.
1.100 Hm2.900 Hm800m8 - 9 hsehr schwerVilla Fridau resortFrühstück
6. Tag:
Verabschiedung und Heimreise
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück verabschieden wir uns und treten die Heimreise an.
200 Hm1.600 Hm800m5 hsehr schwerFrühstück