Tourbeginn: Regulär 09:00 Uhr
Bolsterlang
Tourende: Vorraussichtlich
16:00 Uhr
Bolsterlang
1. Tag:
Schwerpunkt Gruppendynamik
09:00 - 09:15 Uhr: Ankunft und Begrüßung Lasst uns gemeinsam in den Tag starten! Wir nehmen uns Zeit, uns kennenzulernen und die Erwartungen für den heutigen Tag zu besprechen.
09:15 - 10:45 Uhr: Einführung in die Gruppendynamik Wir tauchen ein in die Welt der Gruppendynamik. Wie entstehen und entwickeln sich Gruppen? Welchen Einfluss haben wir darauf und wie können wir in unserer Funktion als Bergführer diese Entwicklung gezielt lenken?
10:45 - 11:00 Uhr: Kurze Pause
11:00 - 12:15 Uhr: Konfliktmanagement in Gruppen Wir erkunden Strategien, um Konflikte frühzeitig zu erkennen, zu vermeiden und konstruktiv zu lösen. Praktische Übungen helfen uns dabei, diese Konzepte zu vertiefen.
12:15 - 13:15 Uhr: Mittagspause
13:15 - 14:30 Uhr: Effektive Kommunikationstechniken Wir entdecken Kommunikationsstrategien, die uns in verschiedenen Situationen, sei es als Teamleiter oder Teammitglied, helfen, effektiver zu kommunizieren und Missverständnisse zu minimieren.
14:30 - 14:45 Uhr: Kurze Pause
14:45 - 17:00 Uhr: Praktische Anwendung und Gruppenübungen Lasst uns das Gelernte in die Praxis umsetzen! Wir wenden die Konzepte anhand von Gruppenübungen an, um sie in realen Situationen zu erleben und zu festigen.
17:00 - 17:45 Uhr: Reflexion und Ausblick Wir reflektieren den Tag und diskutieren, wie wir das Gelernte in unseren beruflichen Alltag integrieren können. Außerdem werfen wir einen kurzen Blick auf kommende Schritte und mögliche Fortführungen.
520 Hm700m800m 2 hsehr schwerHalbpension
2. Tag:
Schwerpunkt Führungspersönlichkeit
08:00 - 08:30 Uhr: Ankunft und Begrüßung Herzlich willkommen zum zweiten Tag unserer Reise! Heute stehen deine eigene Führungspersönlichkeit und deren Entwicklung im Mittelpunkt.
08:30 - 09:45 Uhr: Erkundung verschiedener Führungsstile und -haltungen Wir nehmen uns Zeit, um verschiedene Führungsstile und -haltungen zu erkunden, um zu verstehen, welche in verschiedenen Situationen angemessen sind und wie wir unsere eigene Identität als Führungskraft gestalten können.
09:45 - 10:00 Uhr: Kurze Pause
10:00 - 11:15 Uhr: Aufbau von Vertrauen in der Gruppe Wie gewinnen wir das Vertrauen unserer Gäste und Teammitglieder? Wir diskutieren Strategien und Methoden, um Vertrauen in einer Gruppe aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
11:15 - 11:30 Uhr: Kurze Pause
11:30 - 12:45 Uhr: Werte und ihre Bedeutung in der Führung Wir betrachten die Verbindung zwischen unseren persönlichen Werten und unserer Rolle als Führungskräfte. Wie beeinflussen unsere Werte unser Führungsverhalten?
12:45 - 13:45 Uhr: Mittagspause
13:45 - 15:00 Uhr: Praktische Anwendung und Rollenspiele Wir vertiefen das Gelernte durch praktische Übungen und Rollenspiele, um die Anwendung unserer Führungsstile und Vertrauensbildung zu erleben.
15:00 - 15:15 Uhr: Kurze Pause
15:15 - 16:30 Uhr: Reflexion und Ausblick Gemeinsam reflektieren wir über den Tag und überlegen, wie wir die erlernten Konzepte in unseren individuellen Führungsalltag integrieren können. Außerdem betrachten wir mögliche nächste Schritte für die persönliche Entwicklung.
520 Hm700m800m 2 hsehr schwerFrühstück