Tour buchen
exkl. ab 1.739,00 €
inkl. ab 2.039,00 €

Skitouren im Valle Stura mit Kulinarik und Wellness
Genussvolle Skitouren in den Seealpen mit Abstechern nach Frankreich

Alle 6 Fotos ansehen

Skitouren im Valle Stura | Genuss zwischen Pulverschnee, Firn und piemontesischer Gastfreundschaft

Das Valle Stura im südwestlichen Piemont ist ein wahres Paradies für Skitourengeher. Zwischen mediterranem Talboden und hochalpiner Bergwelt eröffnet sich eine große Vielfalt an Möglichkeiten, von sanften Genusstouren über weite Lärchenhänge bis hin zu anspruchsvollen Dreitausendern. Dank der Nähe zum Mittelmeer sind die Schneefälle oft besonders ergiebig, und die Kombination aus sonnenverwöhnten Südhängen mit Firn und schneesicheren Nordhängen mit Pulverschnee macht jede Tour zu einem besonderen Erlebnis.

Abgerundet wird das Abenteuer durch authentische Bergdörfer, die piemontesische Gastfreundschaft unseres familiengeführten Hotels und eine hervorragende regionale Küche. Nach den Skitouren entspannen wir zudem im hauseigenen SPA Bereich.

7 Tage
min. 6, max. 8

Alpine Welten - Deine Vorteile Deshalb sind wir der richtige Partner für diese Tour.

  • Über Turin | Bequem erreichbar aus ganz Europa
  • Gebietserfahrene Bergführer
  • Fünf volle Skitourentage
  • Kulinarik und Komfort
  • Einsame Abfahrten in Lärchenwäldern
  • Wellness im hauseigenen SPA Bereich
Jetzt buchen - später zahlen

Dein Vorteil & Deine Sicherheit

Zahlungsziel 3 Tage vor Reisebeginn bei sicherer Durchführung! Gültig seit 15.03.2020

Reiseprogramm So ist der reguläre Ablauf dieser Reise. Abweichungen aufgrund von Wetter / Verhältnissen sind möglich!

Tourbeginn: Regulär 16:00 Uhr Caselle Torinese TO
Tourende: Voraussichtlich 10:00 Uhr Caselle Torinese TO

1. Tag:
Anreise ins Valle Stura im Piemont

Unsere Skitouren Reise startet in Turin, der Hauptstadt der Region Piemont. Gute Bahn- und Flugverbindungen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich ermöglichen eine schnelle Anreise. Selbstverständlich ist aber auch die Eigenanreise direkt ins Valle Stura möglich.

Turin zählt als junge, kreative Stadt wahrscheinlich zu den hippsten Städten Italiens und ist für ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten bekannt. Große Plätze, Schlösser, historische Cafés sowie viele Bars und Restaurants machen die Innenstadt nicht nur tagsüber, sondern auch spät abends noch interessant, weshalb viele Gäste gerne einen Verlängerungsstopp einlegen. Am späten Nachmittag holen wir Dich mit einem Bus Shuttle am Flughafen oder am Hauptbahnhof ab und fahren ins rund 145 km entfernte Valle Maira. Spätestens hier erwartet Dich bereits unser Bergführer zum Begrüßungs Apero und stellt Dir nach dem Einchecken im Hotel das Gebiet und die vielfältigen Möglichkeiten zum Skitourengehen vor. Am Abend genießen wir zum ersten Mal die abwechslungsreiche und feine Küche des Piemonts.

Albergo della PaceHalbpension

2. Tag:
Skitour auf die Testa Pe´ de Giun (2721m)

Ein landschaftlich großartiger erster Tourentag im oberen Valle Stura erwartet uns. Von Argentera steigen wir zunächst über einen weiten ostseitigen Sonnenhang in idealer Neigung und durch lichte Waldpassagen ins stille Puriac Tal auf. Allein der Blick ins hintere Tal ist ein Hochgenuss, doch die gesamte Tour lebt von ihren Kontrasten: sonnige Hänge wechseln mit einem schattigen Kar, in dem häufig bester Pulverschnee liegt. Weiter oben öffnet sich ein weites Kar mit eindrucksvoller Kulisse, bevor wir den Gipfel der Testa Pe’ de Giun erreichen. Die Abfahrt verbindet oft beide Welten – Pulver und Firn – und macht diese abwechslungsreiche Skitour mit rund 1.000 Höhenmetern zu einem echten Highlight der Woche.

1.000 Hm  5 hAlbergo della PaceHalbpension

3. Tag:
Skitour auf die Cima delle Lose (2.813m)

Diese Tour zählt zu den klassischen Highlights im Valle Stura und überzeugt durch landschaftliche Schönheit und skifahrerischen Genuss. Ausgangspunkt ist Argentera, von dort überqueren wir die Stura di Demonte und steigen durch sonnigen Lärchenwald hinauf zur weiten offenen Mulde unterhalb der mächtigen Nordflanke der Cima delle Lose. Der Anstieg folgt in Spitzkehren dem meist nordöstlich ausgerichteten Hang, der zu Beginn der Saison oft Pulverschnee bietet und später mit Firn glänzt. Oben angekommen erwartet uns ein beeindruckendes Panorama über die obere Valle Stura und die Seealpen.

Die Abfahrt führt über denselben Weg zurück ins Tal, zunächst über offene Hänge und später variantenreich durch den Wald mit direkter Rückkehr nach Argentera.

 1.100 Hm 4 hAlbergo della PaceHalbpension

4. Tag:
Skitour auf die Testa del Ubac (2.991m)

Ausgehend vom Weiler Pontebernardo steigen wir über das Vallone dell’Ubac durch offene Hänge und ein weites Hochtal stetig bergan, bevor uns der obere Abschnitt mit steileren Passagen fordert. Nach rund 1.300 Höhenmetern erreichen wir den fast 3.000 Meter hohen Gipfel, wo ein großartiger Rundblick über die Seealpen bis zum Monte Argentera wartet. Die nordseitige Abfahrt hält oft besten Pulverschnee bereit und macht die Testa dell’Ubac zu einer der eindrucksvollsten Touren im gesamten Valle Stura.

1.290 Hm 4 -5 hAlbergo della PaceHalbpension

5. Tag:
Skitour auf die Tête de Fer (2.813m)

Bienvenue en France. Vom Colle della Maddalena starten wir direkt in eine abwechslungsreiche Skitour, die uns vom italienischen Grenzpass hinauf nach Frankreich führt. Der Anstieg verläuft über sanfte Hänge und weite Kare mit idealer Skitourenneigung bis zum Gipfel. Oben eröffnet sich ein eindrucksvolles Panorama über die Grenzregion zwischen Italien und Frankreich mit herrlichem Blick auf die umliegenden Seealpen.

Die Abfahrt über die weitläufigen nordseitigen Hänge ist ein Genuss und bietet oft bis spät in die Saison hinein besten Schnee. 

1.100 Hm4 hAlbergo della PaceHalbpension

6. Tag:
Skitour auf die die Tête de Platasse (2.706 m) mit Bec du Lièvre (2.763 m)

Wir machen einen weiteren Ausflug auf die französische Seite über den kleinen Bergort Larche ins malerische Vallon du Lauzanier, ein Seitental, das sich perfekt für genussvolle Skitouren eignet. Über breite Hänge steigen wir zunächst gemächlich auf, bevor ein etwas steilerer Abschnitt zum Gipfel der Tête de Platasse führt. Der Ausblick von hier reicht weit in die französischen Seealpen und zurück über den Col de Larche nach Italien. Mit wenigen zusätzlichen Höhenmetern lässt sich der aussichtsreiche Bec du Lièvre anhängen, was die Tour besonders reizvoll macht.

Die Abfahrt folgt über die weiten, offenen Hänge des Aufstiegs und bietet je nach Exposition lange Pulverschnee-Passagen oder im Frühjahr besten Firn.

1.100m4 - 5 hAlbergo della PaceHalbpension

7. Tag:
Verabschiedung und Heimreise

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von unseren Gastgebern und der eindrucksvollen Bergwelt des Valle Stura. Anschließend bringt uns der Shuttlebus zurück nach Turin, von wo aus die Heimreise per Bahn oder Flug erfolgt. Wer noch bleiben möchte, kann die Stadt entdecken: das weltberühmte Museo Egizio, die Mole Antonelliana mit ihrem Panorama über Turin oder ein traditioneller Bicerin in einem historischen Café machen den Abschied besonders reizvoll.

Frühstück

 

Anforderungen Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.

Alpine Erfahrung

Level 1
Level 2
Level 3
Level 4
Level 5

Anforderungen

Kondition
Technik
Ernsthaftigkeit
Schwierigkeit
3.1

Für die Skitouren-Woche im Valle Stura verfügst du bereits über Skitourenerfahrung und bezeichnest Dich als routinierten Skitourengänger. Du bist ein sicherer Skifahrer im wechselnden Gelände und bei wechselnden Schneeverhältnissen. Sämtliche Aufstiegstechniken wie z. B. Spitzkehren sind Dir vertraut.

Die geplanten Skitouren im Valle Stura erfordern eine gute Kondition für Aufstiegszeiten bis zu 4 Stunden und Gesamtzeiten von 5 Stunden. Die Geschwindigkeit liegt bei 300 bis 400 Höhenmeter pro Stunde, die Gesamthöhendifferenz bei bis zu 1.300 Hm.

Gute Alpine Erfahrung / Anspruchsvolle alpine Unternehmung

  • WS - wenig schwierig bis 35°
  • Gute Kondition für Skitouren mit 5 h Gesamtzeit
  • Bis 1.300 Hm im Aufstieg und in der Abfahrt
  • Erhebliche Ernsthaftigkeit / Gefährdung
  • Beherrschen der Aufstiegstechniken / Spitzkehren
  • Sicheres Abfahren in allen Schneearten
  • Wichtige Hinweise zu Reisen mit besonderen Risiken
1.300 Hm1.300 Hm 5 hWS - wenig schwierig bis 35°

Leistungen Bei dieser Tour hast du folgende Inklusivleistungen, Exklusivleistungen und Reiseoptionen.

Leistungen inklusive

  • 7 Tage Führung und Organisation durch einen Bergführer
  • 6 x Übernachtung inkl. Halbpension | Hotel - Doppelzimmer
  • Transfer Turin - Valle Stura und zurück
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Tourentee
  • Sämtliche Transfers vor Ort gem. Programm
  • AW Plus Paket | Reservierung | Komfort | Sicherheit

Reiseoptionen

  • Buchung Einzelzimmer: 350,00 €
  • Tourpreis ohne Flug: -300,00 €

Leistungen exklusive

  • Speisen und Getränke außerhalb der Halbpension
  • Tourenbrot (verschiedene Vesper zum Mitnehmen auf Tour)
  • Saunanutzung
  • Individuelle Trinkgelder
  • Zusatzkosten infolge von Änderungen des geplanten Reiseverlaufs
  • Beachte, dass bei PKW-Anreise in der Regel Parkgebühren anfallen
  • *Zusatzkosten können variieren und dienen nur zur Orientierung.

TourtermineLeider stehen für diese Tour keine Termine an.
Du hast jedoch die Möglichkeit einen Wunschtermin anzufragen!

Unterkünfte während der Tour Hier findest du Informationen rund um die Unterkünfte dieser Tour

CO2 Emissionen Bei dieser Tour entstehen folgende CO2 Mengen.

Für uns ist Klimaschutz kein Schlagwort, sondern Anliegen. Unser Motto lautet: „Wir tun, was WIR können“ - und was wir können, ist verantwortungsvoll auf Tour gehen. Dazu gehört für uns selbstverständlich auch, dass die CO2-Bilanz stimmt. Ganz ohne CO2-Fußabdruck kommt man nicht auf den Berg. Aber wie groß der ausfällt, ist sehr wohl plan- und steuerbar. Da setzen wir an. Wir haben für alle unsere Angebote die CO2-Emissionen genau und transparent kalkuliert und dabei analysiert, welche Stellschrauben es gibt, um maximal klimafreundlich in die Berge zu kommen und dort unterwegs zu sein. Diese Infos findet Ihr in den Tourenbeschreibungen – genauso wie passgenaue Lösungen dafür, den eigenen Beitrag zum Klimaschutz optimal zu gestalten.

#wirtunwaswirkönnen

... um die CO2 Bilanz unserer Bergführer zu optimieren!
Unvermeidbare Emissionen gleichen wir durch Investitionen in Klimaschutzprojekte und Klimabildung aus.

CO 2
508 kg
Unterkunft
120 kg
Flug
360 kg
Transport
14 kg
Aktivität
14 kg

Wichtige Hinweise und Infos zur Region Allgemeine Informationen und spezielle Hinweise.

Valle Stuira | Ein Paradies für Skitourengeher

Das Valle Stura di Demonte liegt im südwestlichen Piemont an der Grenze zu Frankreich. Das langgezogene Tal öffnet sich von Cuneo Richtung Colle della Maddalena (Col de Larche) und ist von einer wilden, alpinen Bergwelt eingerahmt. Für Skitourengeher bietet es eine seltene Mischung aus mediterranem Flair im Talboden und hochalpiner Landschaft in den oberen Lagen. Dank der Nähe zum Mittelmeer treffen hier feuchte West- und Südströmungen auf die Alpen, was häufig zu ergiebigen Schneefällen führt, besonders im Winter und frühen Frühjahr. Die Expositionen sind vielfältig: Während Nordhänge lange Pulverschnee halten, bieten Südseiten im Frühjahr traumhaften Firn. Durch die Höhenlage zwischen 1.000 und 3.000 Metern bleibt die Saison von Dezember bis April attraktiv.

Das Valle Stura gilt als wahres Eldorado für Skitourengeher, denn die Auswahl an Routen ist enorm. Einfache Genusstouren führen über sonnige Almwiesen und lichte Lärchenwälder und eignen sich perfekt für Einsteiger oder entspannte Tage. Klassische Gipfeltouren wie auf den Monte Bersaio, die markante Rocca la Meja oder in die Region rund um den Colle della Maddalena locken mit eindrucksvollen Rundblicken bis zum Monte Viso. Für ambitionierte Alpinisten warten steile Rinnen und lange Hochgebirgstouren, die den sportlichen Reiz erhöhen. Besonders charmant ist, dass viele Anstiege direkt in kleinen Bergdörfern beginnen, was eine authentische Kombination aus Kultur, Kulinarik und Bergsport schafft.

Die regionalen Besonderheiten verleihen dem Tal zusätzlichen Reiz. Authentische Dörfer wie Demonte, Vinadio oder Pietraporzio bewahren piemontesische Traditionen und sind hervorragende Ausgangspunkte für Touren. Die Geschichte des Tales als Grenzregion zu Frankreich zeigt sich in imposanten Bauwerken wie den alten Festungen von Vinadio. Und nicht zuletzt überzeugt die Kulinarik: Nach einem erfüllten Tourentag laden Gasthäuser zu regionalen Spezialitäten wie Käse, Polenta, Kastaniengerichten und kräftigen Rotweinen ein.

Damit ist das Valle Stura die ideale Region für alle, die abwechslungsreiche Skitouren in einer noch wenig bekannten Ecke der Alpen suchen. Die Bandbreite reicht von gemütlichen Einsteigertouren bis hin zu anspruchsvollen Gipfelrouten. In Kombination mit italienischer Gastfreundschaft und mediterranem Einfluss wird jede Skitour hier zu einem besonderen Erlebnis.

Informationen zum Reiseland Hier findest Du detaillierte Angaben zum Reiseland. Von der Währung über die Einreisebestimmungen bis zu Gesundheitshinweisen..

Versicherungen

Reiserücktritt: Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte prüfe hierfür Deinen Versicherungsschutz. Mit der Reisebestätigung übersenden wir Dir eine entsprechende Möglichkeit diesen Versicherungsschutz herzustellen.
Auslandsreisekrankenversicherung: Ebenso empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten.
Mitgliedschaft in einem alpinen Verein: Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (z. B. Deutscher Alpenverein oder Österreichischer Alpenverein) deckt bereits die Kosten einer eventuellen Hubschrauberrettung ab und wird von uns empfohlen.

 

Routen- und Programmänderungen

In der Natur bestimmen Wetter und Verhältnisse das Programm. Änderungen im Reiseverlauf – etwa Routenanpassungen, das Auslassen von Etappen, eine Verlegung des Tourengebiets oder der Verzicht auf einen geplanten Gipfelerfolg – können jederzeit notwendig werden. Unsere Bergführer setzen alles daran, das geplante Programm umzusetzen. Eine Garantie auf den angegebenen Ablauf können wir Dir jedoch nicht geben. Deine Sicherheit und ein besonderes Natur- und Bergerlebnis stehen für uns immer an erster Stelle. Danke für Dein Verständnis.

 

Mindestteilnehmerzahl

Diese Reise kann nur ab der angegebenen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Sollte diese 20 Tage vor Antritt der Reise nicht erreicht sein, so kann eine Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgen. Im Falle einer Absage sind wir jedoch bestrebt Dir ein alternatives Angebot zu unterbreiten. Bitte beachte hierzu unsere ergänzenden Hinweise in den Reisebedingungen.

 

Reiseveranstalter

Alpine Welten Die Bergführer GmbH & Co. KG, Rauher Berg 8, 89180 Berghülen

 

Mobilitätshinweis

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

FAQ Häufig gestellte Fragen und Antworten zu dieser Tour

Fahrgemeinschaften vor Ort

Für die täglichen Skitouren sind wir vor Ort in Fahrgemeinschaften oder mit einem Hotel-Shuttle (Extrakosten) unterwegs.

Weitere häufige Fragen zu Bergreisen mit Bergführer findest Du in unserem Hilfe-Center.

Neuigkeiten Aktuelles zur Tour.

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Dein Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Deiner Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.