Tourbeginn: Regulär 16:00 Uhr
Caselle Torinese TO
Tourende: Voraussichtlich
10:00 Uhr
Caselle Torinese TO
1. Tag:
Anreise ins Valle Stura im Piemont
Unsere Skitouren Reise startet in Turin, der Hauptstadt der Region Piemont. Gute Bahn- und Flugverbindungen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich ermöglichen eine schnelle Anreise. Selbstverständlich ist aber auch die Eigenanreise direkt ins Valle Stura möglich.
Turin zählt als junge, kreative Stadt wahrscheinlich zu den hippsten Städten Italiens und ist für ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten bekannt. Große Plätze, Schlösser, historische Cafés sowie viele Bars und Restaurants machen die Innenstadt nicht nur tagsüber, sondern auch spät abends noch interessant, weshalb viele Gäste gerne einen Verlängerungsstopp einlegen. Am späten Nachmittag holen wir Dich mit einem Bus Shuttle am Flughafen oder am Hauptbahnhof ab und fahren ins rund 145 km entfernte Valle Maira. Spätestens hier erwartet Dich bereits unser Bergführer zum Begrüßungs Apero und stellt Dir nach dem Einchecken im Hotel das Gebiet und die vielfältigen Möglichkeiten zum Skitourengehen vor. Am Abend genießen wir zum ersten Mal die abwechslungsreiche und feine Küche des Piemonts.
600m700m800m12hsehr schwerAlbergo della PaceHalbpension
2. Tag:
Skitour auf die Testa Pe´ de Giun (2721m)
Ein landschaftlich großartiger erster Tourentag im oberen Valle Stura erwartet uns. Von Argentera steigen wir zunächst über einen weiten ostseitigen Sonnenhang in idealer Neigung und durch lichte Waldpassagen ins stille Puriac Tal auf. Allein der Blick ins hintere Tal ist ein Hochgenuss, doch die gesamte Tour lebt von ihren Kontrasten: sonnige Hänge wechseln mit einem schattigen Kar, in dem häufig bester Pulverschnee liegt. Weiter oben öffnet sich ein weites Kar mit eindrucksvoller Kulisse, bevor wir den Gipfel der Testa Pe’ de Giun erreichen. Die Abfahrt verbindet oft beide Welten – Pulver und Firn – und macht diese abwechslungsreiche Skitour mit rund 1.000 Höhenmetern zu einem echten Highlight der Woche.
600m700m1.000 Hm 5 hsehr schwerAlbergo della PaceHalbpension
3. Tag:
Skitour auf die Cima delle Lose (2.813m)
Diese Tour zählt zu den klassischen Highlights im Valle Stura und überzeugt durch landschaftliche Schönheit und skifahrerischen Genuss. Ausgangspunkt ist Argentera, von dort überqueren wir die Stura di Demonte und steigen durch sonnigen Lärchenwald hinauf zur weiten offenen Mulde unterhalb der mächtigen Nordflanke der Cima delle Lose. Der Anstieg folgt in Spitzkehren dem meist nordöstlich ausgerichteten Hang, der zu Beginn der Saison oft Pulverschnee bietet und später mit Firn glänzt. Oben angekommen erwartet uns ein beeindruckendes Panorama über die obere Valle Stura und die Seealpen.
Die Abfahrt führt über denselben Weg zurück ins Tal, zunächst über offene Hänge und später variantenreich durch den Wald mit direkter Rückkehr nach Argentera.
600m700m 1.100 Hm 4 hsehr schwerAlbergo della PaceHalbpension
4. Tag:
Skitour auf die Testa del Ubac (2.991m)
Ausgehend vom Weiler Pontebernardo steigen wir über das Vallone dell’Ubac durch offene Hänge und ein weites Hochtal stetig bergan, bevor uns der obere Abschnitt mit steileren Passagen fordert. Nach rund 1.300 Höhenmetern erreichen wir den fast 3.000 Meter hohen Gipfel, wo ein großartiger Rundblick über die Seealpen bis zum Monte Argentera wartet. Die nordseitige Abfahrt hält oft besten Pulverschnee bereit und macht die Testa dell’Ubac zu einer der eindrucksvollsten Touren im gesamten Valle Stura.
600m700m1.290 Hm 4 -5 hsehr schwerAlbergo della PaceHalbpension
5. Tag:
Skitour auf die Tête de Fer (2.813m)
Bienvenue en France. Vom Colle della Maddalena starten wir direkt in eine abwechslungsreiche Skitour, die uns vom italienischen Grenzpass hinauf nach Frankreich führt. Der Anstieg verläuft über sanfte Hänge und weite Kare mit idealer Skitourenneigung bis zum Gipfel. Oben eröffnet sich ein eindrucksvolles Panorama über die Grenzregion zwischen Italien und Frankreich mit herrlichem Blick auf die umliegenden Seealpen.
Die Abfahrt über die weitläufigen nordseitigen Hänge ist ein Genuss und bietet oft bis spät in die Saison hinein besten Schnee.
600m700m1.100 Hm4 hsehr schwerAlbergo della PaceHalbpension
6. Tag:
Skitour auf die die Tête de Platasse (2.706 m) mit Bec du Lièvre (2.763 m)
Wir machen einen weiteren Ausflug auf die französische Seite über den kleinen Bergort Larche ins malerische Vallon du Lauzanier, ein Seitental, das sich perfekt für genussvolle Skitouren eignet. Über breite Hänge steigen wir zunächst gemächlich auf, bevor ein etwas steilerer Abschnitt zum Gipfel der Tête de Platasse führt. Der Ausblick von hier reicht weit in die französischen Seealpen und zurück über den Col de Larche nach Italien. Mit wenigen zusätzlichen Höhenmetern lässt sich der aussichtsreiche Bec du Lièvre anhängen, was die Tour besonders reizvoll macht.
Die Abfahrt folgt über die weiten, offenen Hänge des Aufstiegs und bietet je nach Exposition lange Pulverschnee-Passagen oder im Frühjahr besten Firn.
600m700m1.100m4 - 5 hsehr schwerAlbergo della PaceHalbpension
7. Tag:
Verabschiedung und Heimreise
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von unseren Gastgebern und der eindrucksvollen Bergwelt des Valle Stura. Anschließend bringt uns der Shuttlebus zurück nach Turin, von wo aus die Heimreise per Bahn oder Flug erfolgt. Wer noch bleiben möchte, kann die Stadt entdecken: das weltberühmte Museo Egizio, die Mole Antonelliana mit ihrem Panorama über Turin oder ein traditioneller Bicerin in einem historischen Café machen den Abschied besonders reizvoll.
600m700m1.300 Hm66sehr schwerFrühstück