Sigi Ludwig
Wohnort
RuhpoldingQualifikationen
- Staatl. gepr. Berg- und Skiführer IVBV
- Heeresbergführer
Jahrgang
geb. 1954Außeralpine Hobbies
- Alpines Gleitschirmfliegen
- Bergradeln
- Reisen weltweit
Bergführer Sigi Ludwig
In den heimischen Alpen groß geworden, sehr vertraut mit ihnen und auch vor der Haustüre im Chiemgau immer noch auf "Neulandsuche", hat es Sigi auch viele Jahre zu den Bergen der Welt gezogen und tut es heute noch gelegentlich... Sowohl stille Wanderungen auf Alpenüberquerungen, in Südtirol oder den Dolomiten als auch klassiche Bergführertätigkeiten, anspruchsvolle Trekkings oder harter Expeditionsalltag an den hohen Bergen der Welt lassen ihn immer wieder gleichermaßen begeistert sein. Viele Wochen hat Sigi dabei in Südamerika (Ecuador, Bolivien, Peru, Chile) verbracht. Tolle Gipfelziele, wie der Huascaran, Alpamayo, Chimborazo, Cotopaxi, Illimani und Ausangate konnte er dabei mit seinen Gästen erreichen. In Asien ist ihm Nepal auf fast allen gängigen Trekkingwegen bekannt und er ist fasziniert vom Land und den Menschen dort. Gleitschirmflüge in der Annapurnaregion werden ihm dabei immer in besonderer Erinnerung bleiben. Pakistan, Indien, Sikkim, China und Kirgistan sind ihm ebenfalls nicht fremd und diverse Skibesteigungen von Elbrus und Kasbek sind gelungen. Höhepunkt war sicher 1990 die komplette Skibesteigung des 7.495 m hohen Mustagh Ata mit 14 Gästen als eine der ersten europäischen Expeditionen. Sigis stille Leidenschaft gilt aber insbesondere den Skitouren in allen Bereichen und dem Alpinen Gleitschirmfliegen auf Wanderungen und hochalpinen Bergtouren zurück ins Tal.
Warum arbeitest du als Bergführer?
Die Vielfalt der Natur und der Berge zu allen Jahreszeiten begeistern mich von Jugend an. Als Bergführer habe ich in den Alpen und weltweit die Möglichkeit diese Faszination weiter zu vermitteln, gemeinsam Neues zu entdecken und auch hin wieder mal die Grenzen auszuloten...