Presanella und Adamello - auf den südlichsten Gletschern der Ostalpen

Hochtour auf die höchsten Gipfel in der Nähe des Gardasees

Neu
6 Tage
3
Jetzt buchen - später zahlen

Dein Vorteil & Deine Sicherheit

Zahlungsziel 3 Tage vor Reisebeginn bei sicherer Durchführung! Gültig seit 15.03.2020

Reiseprogramm So ist der reguläre Ablauf dieser Reise. Abweichungen aufgrund von Wetter / Verhältnissen sind möglich!

1. Tag:
Aufstieg 

Der Treffpunkt für unsere Hochtourenwoche ist am frühen Nachmittag 

x Hmx h

2. Tag:
H und Abstieg 

Gut .  

x Hmx Hm x h

3. Tag:
Ei

Treffpunkt ist am frühen Nachmittag 

x Hmx Hm6-7 h

4. Tag:
Besteigung des Adamello (3.535 m)

Vom Rifugio Garibaldi beginnen wir früh den langen Weg, zunächst hinauf in den Passo Brizzio, den wir über einen kurzen Klettersteig erreichen. Weiter geht es über den Corno Bianco (3.410 m) auf den ersten Gipfel des Tages, bevor wir uns an die Schlussetappe über die weiten Gletscherflächen des Adamellogletschers machen - kaum zu glauben, dass hier sich hier in der Nähe des Gardasees solch ein Gletscher finden lässt...  Südlich unterhalb des des Grates ist es von hier nicht mehr weit, bis wir über die leichten Felsen den Gipfel des Adamello erreichen. Beeindruckend ist vor allem der Tiefblick über die Nordwand hinab auf die vielen Seen in den Tälern unterhalb. Am Horizont grüßen die beeindruckenden Gipfel der Bernina und der Ortlergruppe. Vom Gipfel des Adamello ist es nun ein weiter Weg zu unserer nächsten Hütte - es geht jedoch sanft hinunter auf dem Adamellogletscher und weiter zum idyllisch gelegenen Rifugio Mandron.

900 Hm1.200 Hm6 h

5. Tag:
Über den Monte Cercen (3.283 m) zum Rifugio Denza

Vom Rifugio Mandron machen wir uns heute zunächst auf den Panormweg hoch über dem obersten Val di Genova, mit wunderbaren Ausblicken zum Adamello in der Morgensonne. Über den Passo Cercen (2.955 m) wechseln wir hinüber auf die Nordseite des Kamms und besteigen den Dreitausender Monte Cercen (3.283 m), der uns ein wunderbares Panorama sowohl zu den Firnfelder des Adamello wie auch dem steilen Gipfel der Presanella bietet - unser letztes Tourenziel. Vorher steigen wir durch das schöne Tal ab zum wunderbar unter der Nordwand der Presanella gelegenen Rifugio Denza auf 2.298 m. 

1.100 Hm1.400 Hm7 h

6. Tag:
Besteigung der Presanella (3.556 m)

Noch in der Dunkelheit starten wir vom Rifugio Denza und folgen dem Sentiero dei Todeschi abwechslungsreich hinauf in den Kessel unter den Resten des Vadretto Presanella - die mächtige Nordwand der Presanella immer über uns. Über den steiler werdenden Gletscher erreichen wir die Sella Freshfield (3.375 m) - der Übergang auf die sanftere Südseite der Cima die Vermiglo und benannt nach dem Erstbesteiger der Presanella. Über diese sanftere Südseite erreichen wir viel leichter als beim Anblick von Norden gedacht den Fuß des Gipfelbaus der Presanella - in leichter Kletterei bis II UIAA bewältigen wir dann die letzten Meter hinauf zum höchsten Gipfel der Woche. Über den gleichen Weg steigen wir wieder hinunter, am Rifugio Denza können wir uns im Angesicht des gerade bestiegenen Gipfels nochmals stärken, bevor wir den finalen Abstieg nach  Vermiglio angehen. Dort Verabschiedung und Heimreise.

1.300 Hm2.400 Hm8 h

 

Anforderungen Das musst du können, um für diese Tour gerüstet zu sein.

Alpine Erfahrung

Level 1
Level 2
Level 3
Level 4
Level 5

Anforderungen

Kondition
Technik
Ernsthaftigkeit
Schwierigkeit
3.3

Leistungen Bei dieser Tour hast du folgende Inklusivleistungen, Exklusivleistungen und Reiseoptionen.

TourtermineLeider stehen für diese Tour keine Termine an.
Du hast jedoch die Möglichkeit einen Wunschtermin anzufragen!

Versicherungen

Reiserücktritt: Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte prüfe hierfür Deinen Versicherungsschutz. Mit der Reisebestätigung übersenden wir Dir eine entsprechende Möglichkeit diesen Versicherungsschutz herzustellen.
Auslandsreisekrankenversicherung: Ebenso empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten.
Mitgliedschaft in einem alpinen Verein: Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (z. B. Deutscher Alpenverein oder Österreichischer Alpenverein) deckt bereits die Kosten einer eventuellen Hubschrauberrettung ab und wird von uns empfohlen.

 

Routen- und Programmänderungen

In der Natur bestimmen Wetter und Verhältnisse das Programm. Änderungen im Reiseverlauf – etwa Routenanpassungen, das Auslassen von Etappen, eine Verlegung des Tourengebiets oder der Verzicht auf einen geplanten Gipfelerfolg – können jederzeit notwendig werden. Unsere Bergführer setzen alles daran, das geplante Programm umzusetzen. Eine Garantie auf den angegebenen Ablauf können wir Dir jedoch nicht geben. Deine Sicherheit und ein besonderes Natur- und Bergerlebnis stehen für uns immer an erster Stelle. Danke für Dein Verständnis.

 

Mindestteilnehmerzahl

Diese Reise kann nur ab der angegebenen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Sollte diese 7 Tage vor Antritt der Reise nicht erreicht sein, so kann eine Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgen. Im Falle einer Absage sind wir jedoch bestrebt Dir ein alternatives Angebot zu unterbreiten. Bitte beachte hierzu unsere ergänzenden Hinweise in den Reisebedingungen.

 

Reiseveranstalter

Alpine Welten Die Bergführer GmbH & Co. KG, Rauher Berg 8, 89180 Berghülen

 

Mobilitätshinweis

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

 

Neuigkeiten Aktuelles zur Tour.

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Dein Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Deiner Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.