Jens Badura Geprüfter Bergwanderführer
Bergwanderführer Jens Badura
Jens lebt mit seiner Familie in Salzburg und ist neben seiner Tätigkeit als Bergwanderführer Hochschuldozent für Philosophie in Zürich. Er folgt aktiv dem Motto von Friedrich Nietzsche, nach dem man keinem Gedanken trauen solle, bei dem nicht auch die Muskeln ein Fest feiern – und philosophiert daher vorzugsweise beim Bergsteigen, mal eher sportlich, mal eher gelassen, am Grat wie auf der Hütte. Man trifft ihn vor allem in den Bergen des Berchtesgadener und Salzburger Landes, aber auch in den Schweizer Alpen ist er viel unterwegs. Jens betreibt in der Ramsau das berg_kulturbüro, kuratiert Kulturprojekte in Deutschland, Österreich und der Schweiz und engagiert sich auch in alpenpolitischen Debatten (www.bergkulturbuero.org).
Qualifikationen
- Geprüfter Bergwanderführer
- International Mountain Leader UIMLA
- Tourenleiter Berg- und Alpinwandern SAC
- Mitglied der Bergrettung Salzburg
- Hochschuldozent für Kulturphilosophie und Ästhetik
Persönliches
- Verheiratet
- 4 Kinder
Warum arbeitest du als Bergführer?
In den Bergen unterwegs zu sein, beim Wandern auf neue Gedanken kommen, dabei nach-, vor- und querzudenken – das ist für mich praktizierte Weltoffenheit, die ich gerne mit anderen Menschen teile. Dazu gehört neben der Lust zur Theorie aber auch die professionelle und verantwortungsvolle Führungspraxis, weshalb für mich eine umfassende alpinistische Aus- und eine permanente Fortbildung unverzichtbarer Bestandteil des Selbstverständnisses als Bergwanderführer sind.