Tourbeginn: Regulär 08:00 Uhr
Johannesburg
Tourende: Vorraussichtlich
18:00 Uhr
Polokwane International Airport
1. Tag:
Flug nach Johannesburg in Südafrika
Abflug am Abend von München oder Frankfurt. Wir fliegen über Nacht und ohne Zeitverschiebung, was die Anreise sehr angenehm macht.
2. Tag:
Golden Gate Nationalpark
Ankunft am Vormittag in Johannesburg und Weiterfahrt in den Golden Gate Nationalpark. Hier treffen wir am Nachmittag ein und können nach Passieren des Gates sicherlich bereits die ersten Tiere, wie z. B. Zebras oder verschiedene Antilopenarten beobachten. Nachdem wir unsere Zimmer im Golden Gate Hotel bezogen haben, steht uns der Rest des Tages zur freien Verfügung, um die malerische Landschaft der Maluti Mountains zu genießen oder eine kurze Wanderung über den "Holkrans" oder zum "Brandwag Buttress" zu unternehmen. Am Abend können wir im Hotel zu Abend essen und wir lassen unseren ersten Tag in Südafrika gemütlich ausklingen.
600m700m800m12hsehr schwerLandestypische Lodge | Pension | GästehausOhne
3. Tag:
Zu den Basothos und Felsmalereien
Nach dem Frühstück besuchen wir ein Basotho Dorf innerhalb des Golden Gate Nationalparks. Nach einer kurzen und interessanten Wanderung, auf der wir viel über die Pflanzen und Tiere der Region erfahren und auch jahrhundertealte Felsmalereien der San (Buschmänner) entdecken, erhalten wir einen Einblick in die Traditionen, Rituale und die Kultur des Stammes der Basotho. Kulinarisch wird dieses Erlebnis mit einem Mittagessen aus lokalen Speisen und selbstgebrautem Bier abgerundet. Am Nachmittag fahren wir weiter zur Witsieshoek Mountain Lodge, in der wir die nächste Nacht verbringen. Am Nachmittag haben wir Zeit, um noch ein wenig die Umgebung auf einer kurzen Wanderung zu erkunden. Am Abend Besprechung und letzte Vorbereitungen auf unsere bevorstehende Drakensberg Durchquerung.
600m700m800m12hsehr schwerLandestypische Lodge | Pension | GästehausFrühstück
4. Tag:
Durchquerung der Drakensberge auf der Northern Drakensberg Traverse
Die Spannung steigt, denn heute beginnt unser Trekking über den Höhenweg der nördlichen Drakensberge, die hier bis auf über 3.000 m aufragen. Um den Sentinel Peak herum gelangen wir zu den spektakulären, 30 und 20 m hohen Eisenleitern des Mont-aux-Sources, die uns hinauf auf das Plateau und zur Quelle des Tugela Rivers führen, wo wir unser erstes Camp aufschlagen. Wir genießen atemberaubende Ausblicke über das Tugela Tal, das Amphitheater und den Sentinel Peak. Die Tugela Wasserfälle sind mit ca. 948 m Höhe die zweithöchsten weltweit.
Während des Trekkings schlagen wir unser Camp immer wieder an schön gelegenen Plätzen auf, teilweise am Fluss und mit wunderbaren Ausblicken auf die gewaltige Naturkulisse sowie unvergessliche Sonnenauf- und -untergänge. Die Abende lassen wir in gemütlicher Runde ausklingen, bevor wir uns in unsere Schlafsäcke rollen und von den Erlebnissen des Tages in den Schlaf begleitet werden. Der afrikanische Sternenhimmel ist sehr beeindruckend und in dieser Abgeschiedenheit besonders gut zu sehen. Unser Guide kann uns sicherlich das ein oder andere Sternbild zeigen, ebenso wie all die Besonderheiten links und rechts unseres Weges und die umliegenden Berggipfel. Mit etwas Glück können wir während unseres Trekkings auch verschiedene Tierarten beobachten, wie z. B. Bart- und Kapgeier, Elenantilopen - die größte Antilopenart der Welt, Schakale oder Paviane - es wird jeden Tag etwas Neues zu entdecken geben!
600m700m800m12hsehr schwerZelt | CampVollpension
5. Tag:
Über den "Schmugglerpfad" ins Königreich Lesotho
Wir beginnen den Tag mit einem schmackhaften Porridge und einer heißen Tasse Kaffee oder Tee. Nachdem wir zusammen gepackt haben, marschieren wir los und kommen der Grenze zwischen Südafrika und dem Königreich Lesotho auf dem "Schmugglerpfad" immer näher. Vielleicht begegnet uns hier der eine oder andere Hirte, der hierher seine Ziegen zum Weiden bringt. Der größte Teil unseres Trekkings führt uns durch das kleine, bergige Königreich. Entlang der Abbruchkante der Bergkette genießen wir immer wieder phantastische Tiefblicke und wandern über den Stimela Grat hinunter zur "Madonna and her Worshippers", gewaltige Felsen in Form einer Statue und davor knienden Anbetern. Am Nachmittag schlagen wir wieder unser Camp auf und verbringen eine weitere Nacht unter dem südafrikanischen Sternenhimmel, weit abseits jeglicher Zivilisation.
600m700m800m12hsehr schwerZelt | CampVollpension
6. Tag:
Mit dem Cathedral Peak im Blick zur Quelle des Oranje Flusses
Über den Rwanqwa Pass, mit 3.218 m der höchste Punkt unseres Trekkings, setzen wir unseren Weg fort und haben bereits Ausblick auf den Cathedral Peak sowie zahlreiche andere hohe Gipfel - ein unvergleichliches Bergpanorama. Wir gelangen auf das Orange River Plateau und zur Quelle des Oranje Rivers, des längsten Flusses Südafrikas, der nach 2.160 km schließlich in den Atlantik mündet. Hier ist der ideale Ort, um das Camp am Nachmittag aufzuschlagen. Wir nutzen die Zeit vor dem Abendessen, um an diesem idyllischen Ort noch ein wenig zu entspannen.
600m700m800m12hsehr schwerZelt | CampVollpension
7. Tag:
Zu den Geierkolonien entlang des Drakensberg Escarpements
Wir starten motiviert in den Tag, zu schön ist die Landschaft um uns herum und wir können nicht genug kriegen davon. Zudem haben wir heute die Möglichkeit die Geierkolonien zu beobachten, die in der steilen Felswand oberhalb des Mweni Tals nisten. Dafür setzen wir unseren Weg zunächst über den Rockeries Pass fort. Entlang des Drakensberg Escarpements eröffnet sich uns die gesamte Cathedral Peak Bergkette. Wir genießen den phantastische Ausblick auf die Berge und beobachten die Geier, die am Himmel ihre Kreise ziehen. Das Camp schlagen wir am Kwakwatsi Fluss auf und wir genießen eine weitere entspannte Nacht unter dem beeindruckenden Sternenzelt mitten in der unglaublich schönen Landschaft.
600m700m800m12hsehr schwerZelt | CampVollpension
8. Tag:
Abstieg zum Mhlambonja Fluss
Nach dem stärkenden Frühstück und dem Verstauen der Ausrüstung, ziehen wir weiter. Den Cathedral Peak, Mhlambonja Buttress, The Bell und weitere Gipfel immer im Blick machen wir uns schließlich an den langen Abstieg vom Drakensberg Escarpement. Am Mhlambonja Fluss mit seinen natürlichen Pools lagern wir ein letztes Mal und wir können ein Bad genießen. Die Lufttemperaturen sind hier zwar bereits deutlich höher als noch oben in den höheren Lagen, das Wasser des Flusses ist dennoch sehr erfrischend. Vom Zirpen der Grillen lassen wir uns heute in den Schlaf begleiten.
600m700m800m12hsehr schwerZelt | CampVollpension
9. Tag:
Vom Mount Helga nach Didima | Gipfeloption Cathedral Peak (3.004 m)
Am Mount Helga steigen wir schließlich über die grünen Hügel in Richtung Didima ab, wo unser Trekking endet. Alternativ haben wir die Möglichkeit den Cathedral Peak (3.004 m) über die anspruchsvolle Bell Traverse zu besteigen - dies ist jedoch abhängig von den aktuellen Bedingungen sowie der Gruppe und wird vor Ort gemeinsam entschieden. Ein Transfer bringt uns zurück nach Witsieshoek, wo wir erst einmal wieder eine Dusche und ein richtiges Bett genießen können. Am Abend stoßen wir in der Bar mit einem Bier oder einem Glas des guten südafrikanischen Rotweins auf unser erfolgreiches Trekking an.
600m700m800m12hsehr schwerLandestypische Lodge | Pension | GästehausVollpension
10. Tag:
Johannesburg und Soweto
Unsere Südafrikareise neigt sich dem Ende. Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von den Drakensbergen und fahren zurück nach Johannesburg. Wir legen dort aber noch einen Zwischenstopp ein, denn auch Johannesburg hat inzwischen sehr viel zu bieten, wofür wir die Zeit nutzen sollten, bevor es wieder nachhause geht. Wir beziehen unser gemütliches Gästehaus im Stadtteil Melville und unternehmen am Nachmittag einen Halbtagesausflug in die berühmte Townshipsiedlung Soweto, wo wir viel über die südafrikanische Geschichte und Politik erfahren. Am Abend besuchen wir eines der vielen hervorragenden Restaurants nahe unseres Gästehauses.
600m700m800m12hsehr schwerLandestypische Lodge | Pension | GästehausFrühstück
11. Tag:
Rückflug von Johannesburg
Bevor es am späten Nachmittag zum Flughafen geht, lädt der schöne Garten mit Pool unserer Unterkunft zum Entspannen ein. Am Abend Rückflug in die Heimat.
600m700m800m12hsehr schwerFrühstück
12. Tag:
Ankunft in der Heimat
Der Flug geht wieder über Nacht und landet am frühen Morgen in München.
Optionales Anschlussprogramm "Safari" (Aufpreis: ab 950 € pro Person)
11. - 13. Tag: -
Safari im Krüger Nationalpark
Früh am Morgen setzen wir unsere Reise in Richtung Norden fort. Eine lange Autofahrt steht bevor, die sich jedoch lohnt. Unser Ziel ist Pafuri im äußersten Norden des Krüger Nationalparks, das so ganz anders ist als der übrige Teil des berühmten Parks.
Die private Konzession im Dreiländereck Südafrika - Simbabwe - Mosambik liegt in einer landschaftlich beeindruckenden, sehr abwechslungsreichen und wildreichen Region und bietet ein einzigartiges und authentisches Wildnis-Erlebnis, weit abseits der üblichen Touristenpfade. Auf dem viertägigen Pafuri Walking Trail wohnen wir in einem rustikalen Safari Camp am Luvuvhu River mitten im afrikanischen Busch.
Gemeinsam mit erfahrenen Rangern und Spurensuchern fahren wir mit dem Wildbeobachtungsfahrzeug zu den landschaftlichen Highlights der Region und begeben uns dort zu Fuß auf die Pirsch. Verwunschene Fieberbaum Wälder, riesige Baobabs (Affenbrotbäume), das riesige, aber meist trockene Flussbett des Grenzflusses Limpopo, Schwemmebenen und Schluchten mit beeindruckenden Ausblicken erwarten uns. Kein klassisches (und kommerziell überlaufenes) "Big 5 Reservat", wie sie in den meisten Teilen Südafrikas zu finden sind, aber neben den vielen landschaftlichen Highlights werden wir dennoch spannende Wildbeobachtungen haben. Insbesondere Elefanten und Büffel sind in dieser Region heimisch, ebenso wie Löwen, Leoparden, Zebras, Nashörner, Flusspferde, verschiedene Antilopenarten, Streifen-Gnus, Warzenschweine sowie eine bunte Vogelwelt.
14. Tag:
Krüger Nationalpark und Rückflug
Nach einer letzten Wildbeobachtung am Morgen und mit vielen eindrucksvollen Erlebnissen im Gepäck, von denen wir sicher noch lange erzählen, machen wir uns auf den Weg zurück nach Johannesburg, wovon uns noch ein kleines Stück durch den Krüger Nationalpark führt. In Johannesburg endet unsere Reise und wir fliegen zurück nach Deutschland.
15. Tag:
Ankunft in der Heimat
Der Flug geht wieder über Nacht und landet am frühen Morgen in München oder Frankfurt.
Weitere Verlängerungsmöglichkeiten
Pafuri Camp:
Gern können weitere Anschlussnächte im luxuriösen Pafuri Camp mit Blick auf den Fluss und anschließendem Flughafentransfer organisiert werden. Die Lodge verfügt über eine sehr schöne Aussichtsterrasse, eine Bar und Restaurant, ein kleines Souvenirlädchen sowie einen Pool. Übernachtet wird in stilvollen und hochwertigen Zeltchalets mit eigener kleiner Terrasse oberhalb des Flusses, großen, gemütlichen Betten sowie großzügigem Badezimmer mit Innen- und Außendusche. Alle Mahlzeiten, lokale Getränke (südafrikanischer Wein und Bier, Softdrinks, Wasser etc.) und Wildbeobachtungsaktivitäten sind im Übernachtungspreis inklusive. Gegen Gebühr werden kulturelle Ausflüge in ein nahegelegenes Makuleke Dorf angeboten.
Pro Person/Nacht im Doppelzimmer: ab 275 Euro
Hinzu kommt ein Transfer zum Flughafen in Polokwane sowie ein zusätzlicher Flug von Polokwane nach Johannesburg. Preise auf Anfrage.
Kapstadt und die Kapregion individuell:
Gern erstellen wir ein individuelles Verlängerungsprogramm nach Kapstadt. Die Region ist problemlos mit dem eigenen Mietfahrzeug zu erkunden und das Reisehandbuch, das von unserem Partner eigens dafür erstellt wird, liefert die Wegbeschreibungen zu den Unterkünften mit Entfernung und Fahrzeit sowie wertvolle Tipps über Sehenswürdigkeiten, Restaurants u. v. m. Wir empfehlen für den Anschluss in der Kapregion ca. eine Woche einzuplanen, da auch diese Gegend so unglaublich viel zu bieten hat und einen völligen Kontrast zum bisher auf dieser Reise Erlebten darstellt.
Einwöchiges Programm mit 3 Nächten Kapstadt, 2 Nächten Westkap und 2 Nächten in der Weinregion mit schönen, komfortablen Gästehäusern im guten ***Bereich inkl. Frühstück, einem kleinen Mietfahrzeug (Toyota Corolla o. ä. inkl. Vollkasko), deutschsprachiger Notfallrufnummer in Kapstadt, individuellem Reisehandbuch sowie inkl. der Linienflüge von Johannesburg nach Kapstadt und zurück.
Pro Person im Doppelzimmer: ab ca. 750 Euro