Skitouren im Raurisertal, dem "Schmuckkästchen" des Nationalparks Hohe Tauern
Dieses Skitouren-Wochenende führt Dich in den Talschluss des Raurisertals im Nationalpark Hohe Tauern. Umringt von Skitourenhighlights wie Sonnblick, Hocharn und Ritterkopf beziehen wir unsere gemütliche Herberge, die Sonnblickbasis Kolm Saigurn. Von unserem Stützpunkt aus unternehmen wir lohnenswerte Skitouren weit abseits des Skitrubels durch die eindrucksvolle Winterlandschaft auf die umliegenden Berge. Die ganze Zeit über begleitet uns der Blick auf den 3.106 m hohen Gipfel des Sonnblick, auf dessen Gipfel majestätisch eine Wetterstation thront. Es warten traumhafte Gipfelpanoramen sowie grandiose Abfahrten durch unberührten Schnee. Wer abends noch Kraftreserven hat, kann sich am nahegelegenen Eiskletterturm austoben und sich in dieser Disziplin üben.
Insgesamt ist das Raurisertal im Nationalpark Hohe Tauern ein perfektes Skitourengebiet mit nahezu grenzenlosen Möglichkeiten, bei denen jeder Teilnehmer auf seine Kosten kommt.
Alpine Welten - Deine Vorteile Deshalb sind wir der richtige Partner für diese Tour.
Skitourenziele rund um den Hohen Sonnblick
Gemütliche Unterkunft
Reiseprogramm So ist der reguläre Ablauf dieser Reise. Abweichungen aufgrund von Wetter / Verhältnissen sind möglich!
<span class='glyphicon glyphicon-calendar margin-right-15 gray-lighter'></span>Tourtermin für Details wählen
<i class='tour-date__status tour-date__status--select tour-date__status--places-free' title='Durchführungsgarantie ab 6 TN'></i> 18.02. - 21.02.2021 mit Andreas Strasser
<i class='tour-date__status tour-date__status--select tour-date__status--places-free' title='Durchführungsgarantie ab 6 TN'></i> 04.03. - 07.03.2021 mit Andreas Strasser
Tourbeginn : Regulär 11:00 Uhr
Rauris
Tourende : Vorraussichtlich
15:00 Uhr
Rauris
1. Tag:
Gemütlicher Aufstieg zur Hütte
Am Treffpunkt erwartet Dich unser Bergführer für den gemeinsamen Aufstieg zur Sonnblickbasis. Das Gepäck wird dabei bequem mit dem Skidoo transportiert, so dass wir nur mit leichtem Skitourenrucksack aufsteigen müssen. Auf der Hütte angekommen, beziehen wir zunächst unsere komfortablen Zimmer. Im Anschluss haben wir noch etwas Zeit, um uns am Eiskletterturm auszutoben, bevor wir das gemeinsame Tourenprogramm für die nächsten Tage hier in der Goldberggruppe im Raurisertal besprechen. Den Abend lassen wir in der gemütlichen Gaststube ausklingen.
400 Hm 700m 800m 1,5 h sehr schwer Sonnblickbasis Raurisertal Halbpension
2. Tag:
Durch den Rauriser Urwald auf den Silberpfennig
Nach dem Frühstück starten wir in die Winterwelt des Rauriser Urwalds. Vorbei an alten Zirben und Fichtenbäumen, nahezu unzähligen Wasserfällen, an deren gefrorenem Eis sich im Winter Eiskletterer tummeln, gehen wir weiter zur Filzenalm. Über die Bockhartscharte und die Baukarlscharte erreichen wir den Gipfel des Silberpfennig (2.600 m). Die anschließende Abfahrt rundet unseren Tourentag perfekt ab.
600m 700m 1.000 Hm 4 h sehr schwer Sonnblickbasis Raurisertal Halbpension
3. Tag:
Skitour auf die Kolmkarspitze
Unsere heutige Skitour im Raurisertal führt uns auf Kolmkarspitze (2.529 m). Entlang des Lenzacherbachs steigen wir durch die prächtige Berglandschaft auf und genießen die Abgeschiedenheit, die wir hier noch vorfinden. Obwohl hier meist sehr gute Verhältnisse herrschen, ist die Kolmkarspitze eines der Skitourenziele, die noch eher weniger begangen werden. Vom Gipfel genießen wir die Aussicht auf die umliegenden 3.000-er wie den Hohen Sonnblick, den Hocharn und den Ritterkopf. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast treten wir die herrliche Abfahrt zurück zu unserer Unterkunft an.
600m 700m 1.000 Hm 5 h sehr schwer Sonnblickbasis Raurisertal Halbpension
4. Tag:
Abschluss-Skitour und Abfahrt ins Tal
Mit leichtem Gepäck starten wir ein letztes Mal auf Skitour in der Goldberggruppe. Dafür suchen wir uns am Vortag einen weiteren der umliegenden Gipfel gemeinsam aus, den wir vielleicht auf den Tagen vorher bereits im Auge hatten. Wir genießen die Landschaft und erleben im Aufstieg noch einmal die wunderbare Atmosphäre des Raurisertals. Ein letztes Mal lassen wir vom Gipfel den Blick über das grandiose Bergpanorama schweifen, bevor wir noch einmal unsere Spuren in den Schnee hier im abgelegenen Raurisertal ziehen. Zurück in der Sonnblickbasis stärken wir uns mit Kaffee und Kuchen, bevor es mit den Ski weiter ins Tal geht. Alles in allem haben wir ein wunderbares Skitourenwochenende im Nationalpark Hohe Tauern im Gepäck, mit dem wir die letzte Abfahrt zurück zum Parkplatz antreten. Dort Verabschiedung und Heimreise.
1.000 Hm 1.400 Hm 800m h sehr schwer Frühstück
Wichtige Hinweise und Infos zur Region
Allgemeine Informationen und spezielle Hinweise.
Das Raurisertal
Das Raurisertal liegt im Nationalpark Hohe Tauern und gehört zum Bezirk Zell am See im Salzburger Land. Bekannt ist das Tal für seinen über Jahrhunderte währenden Goldabbau und als letztes Refugium der Bartgeier in den Alpen. Dunkle Moortümpel, ein herrlicher uralter Baumbestand mit langen Moos- und Flechtenbärten, zugefrorene Wasserfälle und zuletzt die umgebenden Berge bilden gerade im Winter eine herrliche Szenerie und laden zu einem Aufenthalt ein.
Informationen zum Reiseland
Hier findest Du detaillierte Angaben zum Reiseland. Von der Währung über die Einreisebestimmungen bis zu Gesundheitshinweisen..
Versicherungen
Reiserücktritt: Wir empfehlen Dir dringend den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte prüfe hierfür Deinen Versicherungsschutz. Mit der Reisebestätigung übersenden wir Dir eine entsprechende Möglichkeit diesen Versicherungsschutz herzustellen.
Auslandsreisekrankenversicherung: Ebenso empfehlen wir für unsere Bergreisen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung zur Deckung von ausländischen Selbstbehalten.
Mitgliedschaft in einem alpinen Verein: Die Mitgliedschaft in einem alpinen Verein (z. B. Deutscher Alpenverein oder Österreichischer Alpenverein) deckt bereits die Kosten einer eventuellen Hubschrauberrettung ab und wird von uns empfohlen.
Mindestteilnehmerzahl
Diese Reise kann nur ab der angegebenen Mindestteilnehmerzahl durchgeführt werden. Sollte diese 7 Tage vor Antritt der Reise nicht erreicht sein, so kann eine Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgen.
Im Falle einer Absage sind wir jedoch bestrebt Dir ein alternatives Angebot zu unterbreiten. Bitte beachte hierzu unsere ergänzenden Hinweise in den Reisebedingungen .
Reiseveranstalter Alpine Welten Die Bergführer GmbH & Co. KG, Rauher Berg 8, 89180 Berghülen
Mobilitätshinweis Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.