QUALITÄT

WIR TUN WAS WIR KÖNNEN

Als Veranstalter von Bergsportunternehmungen und (Polar) Expeditionen ermöglichen wir unseren Gästen individuelle Erlebnisse im Gebirge und in den entlegensten Regionen dieser Erde. Unser oberstes Ziel bei diesen Unternehmungen ist immer die gesunde Heimkehr aller Teilnehmer.

Unsere Gäste verbinden mit Ihrer Teilnahme an diesen Touren ganz individuelle Anforderungen und Erwartungen. Qualität wird oft als Maßstab für die Bewertung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen herangezogen. Ein Produkt oder eine Dienstleistung von hoher Qualität erfüllt die Erwartungen der Gäste. In jeder Phase unsers Tun`s müssen wir uns daher im Klaren sein, dass die Art - wie wir es tun - erheblichen Einfluss auf die Qualitätsbewertung unserer Gäste hat.

 

Wir tun was wir können um unseren Gästen individuelle Erlebnisse im Gebirge und in den entlegensten Regionen dieser Erde zu ermöglichen.

Oberstes Ziel bei diesen Unternehmungen ist neben einer erfolgreichen Tour immer die gesunde Heimkehr aller Teilnehmer.

Die damit verbundenen Herausforderungen ergeben sich durch die Eigenheiten des Gebirges und des Reiseziels an sich, bergen jedoch Risiken, welche ohne  jedoch  Herausforderungen, welche sich dadurch ergebenDie damit verbundenen Anfordernisse in der Organisation Verantwortung und die Anfordernisse an Organisation und 

sind wir uns der Verantwortung bewusstDie Qualität unseres Unternehmes  Als Bergreiseveranstalter sind wir uns der Verantwortung bewusst, unseren Gästen bei allen Wetterlagen ein unvergessliches, aber auch möglichst sicheres Erlebnis in den Bergen zu bieten. 

Wir sind uns jedoch auch bewusst, dass wir bei unseren bergsteigerischen Aktivitäten im Gebirge und in entlegenen Regionen gewissen Herausforderungen und Risiken ausgesetzt sind. Trotz modernster Wetterprognosen ist die genaue Wetterlage auch heute nicht exakt vorhersagbar. Die Auswirkungen des Klimawandels mit den damit einhergehenden Folgen im Gebirge erfordern zunehmend die Flexibilität aller Beteiligten

Unter dem Motto "Wir tun was wir können" möchten wir betonen, dass wir uns trotzdem jederzeit bemühen, bestmöglich und flexibel auf diese Herausforderungen zu reagieren. Wir arbeiten mit erfahrenen Bergführern zusammen, die über eine umfassende Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit den Risiken und Herausforderungen der Berge verfügen. Wir informieren unsere Gäste ausführlich über die möglichen Gefahren und Risiken einer Bergtour und stellen sicher, dass jeder Teilnehmer die notwendige Ausrüstung für alle Wetterlagen mitbringt.

Wir möchten betonen, dass die Sicherheit unserer Gäste und die Wahrung der Natur und Umwelt stets oberste Priorität haben. Wir sind uns bewusst, dass es Grenzen gibt und dass nicht alles vorhersehbar oder beeinflussbar ist. Wir setzen uns jedoch stets dafür ein, dass unsere Gäste ein unvergessliches, sicheres und verantwortungsbewusstes Bergerlebnis haben.


Qr Code Alpine Welten App

 

Service- und Beratungsqualität

Information ist ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Wir wollen in Lage sein, auf alle Fragen und Anliegen unserer Kunden schnell und effektiv zu reagieren.

Ein effizientes Team aus erfahrenen und bergsportbegeisterten Reiseexperten berät unsere Gäste persönlich zu allen Fragen rund um die Reise.

Mit innovativen digitalen Lösungen transportieren wir alle reise-relevanten Informationen bequem an unsere Gäste und ermöglichen dadurch eine optimale Reisevorbereitung und ein unbeschwertes Reiseerlebnis.


Alpine Kompetenz

Die von uns eingesetzten Bergführer und Reiseleiter sind Spezialisten ihres Fachs und verfügen über umfangreiche Erfahrung und Qualifikationen. Sie sind in der Lage, die Herausforderungen der Tour zu bewältigen und die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten.

Mehr erfahren

Internationaler Verband der Bergführerverbände

 


Gemeinsame Flexibilität

Trotz modernster Wetterprognosen ist die genaue Wetterlage auch heute nicht exakt vorhersagbar. Die Auswirkungen des Klimawandels mit den damit einhergehenden Folgen im Gebirge erfordern darüber hinaus eine immer höhere Flexibilität aller Beteiligten.

Ein guter Bergreiseveranstalter sollte daher in der Lage sein, flexibel auf unvorhergesehene Ereignisse oder Wetterbedingungen zu reagieren. Um diesem Qualitätsanspruch gerecht zu werden, ändern wir in solchen Fällen die Route oder das Programm entsprechend ab und tun was wir können, um unseren Gästen dennoch ein nachhaltiges Reiseerlebnis im Gebirge zu ermöglichen. 

wetterstimmung-in-berchtesgaden-am-watzmann.jpg

 


Notfallmanagement

 

Im Notfall und in der Krise

Damit es erst gar nicht zu einem Notfall kommt haben wir umfangreiche Standards etabliert. 100%ige Sicherheit können wir aber nicht garantieren. Bei einem Notfall oder in der Krise zeigt sich jedoch die wahre Qualität eines Veranstalters.

Mehr erfahren


Die Stimme unserer Gäste

Wir geben unseren Gästen eine Stimme, indem wir proaktiv nach einem Feedback fragen. Unsere Gäste haben dabei die Wahl, ausführlich mittels Feedbackbogen oder öffentlich mit einer Bewertung zu antworten. Damit treten wir einen Schritt zurück und überlassen unseren Gästen die Bewertung, ob die an uns gestellten Erwartungen, Wünsche und Ziele vom Anfang bis zum Ende einer Tour erreicht wurden, oder an welchen Touchpoints Verbesserungspotential besteht. Diese Rückmeldung gibt uns wertvolle Einblicke in unser tatsächliches Tun und stellt die Weichen für unser zukünftiges Handeln.

 

Google Bewertung

 

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Dein Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Deiner Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.