ALPINEWELTEN

Projekte

Alpine Welten Ökosystem

Eine der Leidenschaften von Alpine Welten ist die ständige Weiterentwicklung. Damit wir auch morgen noch sagen können - Wir sind auf dem Stand von heute- müssen wir schon heute alle Mittel nutzen um zukunftsfähig zu sein.

Alpine Welten initiert eigene Projekte, welche sich mit den Themen unserer Zeit beschäftigen. Mit der Kompetenz unseres Unternehmens sind wir zudem auch gefragter Partner in sicherheitskritischen Industriebereichen außerhalb der Outdoorbranche.

Es ist nicht wichtig, wie groß der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht.

Digitale Innovationen - technologischer Fortschritt

Alpine Welten DIGITAL

Die Zukunft des Reisens ist digital, keine Frage. Dieser Binsenweisheit folgend beschäftigen wir uns bereits seit der Unternehmensgründung von Alpine Welten mit Digitalisierung. Die Entwicklung eines eigenen CMS Systems war nur einer der Meilensteine in diesem Prozess. Durch ständige Weiterentwicklung der Plattform und Einführung einer von unseren Gästen begeistert angenommenen Alpine Welten ReiseApp setzen wir zudem den digitalen Maßstab in unserer Branche. Damit schaffen wir nicht nur einen Mehrwert im Reiseerlebnis unserer Gäste, dieser Technologievorsprung sichert als wesentlicher Baustein auch die nachhaltige Entwicklung unseres Unternehmens.

 

Qr Code Alpine Welten App

Ohne Bergführer Nachwuchs - keine Zukunft

Alpine Welten TALENTE

Die Nachwuchsfrage entscheidet über die Zukunft unserer Branche. Dies ist die einhellige Meinung der Bergführerverbände in den Alpenregionen. Seit 2020 nehmen wir die Lösung dieser Problematik persönlich und haben ein eigenes Bergführer Nachwuchs Projekt initiert. In nur 2 Jahren hat sich daraus ein Netzwerk von rund 50 jungen Alpinisten und Alpinistinnen gebildet, die das Zeug zum Eignungstest haben. Weitere 70 Bergsteiger und Bergsteigerinnen befinden sich zudem in der Pipeline und werden auf ihrem weiteren Weg begleitet.

Dieser Erfolg spricht für sich, weshalb wir dieses Projekt weiter führen.


 

-MOSAIC -

Ein Projekt in ungeahnter Dimension für unser Unternehmen

Mehr erfahren

 

das-deutsche-polarforschungsschiff-polarstern-waehrend-der-mosaic-expedition-im-arktischen-ozean-bei-85-nord-wissenschaftler-kehren-zurueck-zum-schiff.jpg

 


 

Super Puma bei der Ausbildung

-ARCSAR-

Arctic and North Atlantic Security and Emergency Preparedness Network

Der Schiffsverkehr in polaren Regionen wird zukünftig deutlich zunehmen. Als Dienstleister für die polare Seeschiffahrt beschäftigen wir uns mit den damit einhergehenden Risiken in verschiedenen Projekten. Von der zukünftigen Standardausrüstung der Rettungsboote - über die Ausbildung - bis hin zur Implementierung neuer Technologien in die polare (Rettungs) Infrastruktur.

Mehr über ARCSAR erfahren


Risiken erkennen bevor sie entstehen 

POLAR BEAR WARNING RADAR

In Zusammenarbeit mit Hensoldt, einem der führenden Radarhersteller und Technologie-führer in Europa stellen wir uns der Frage, wie ein Eisbären Radar System in verschiedenen Szenarien auf Eis bzw. an Land zum Schutz von Mensch und Tier eingesetzt werden kann.

 

Mehr erfahren

Polarbär am Bärenzaun

 


Filmaufnahmen

 

Rundfunk, TV und Film

Alpine Welten MEDIA

ARD, ZDF, Pro7 /SAT1,... Alpine Welten ist in der Medienwelt zu Hause. In zahlreichen Projekten und Filmproduktionen ist die Expertise unseres Hauses vor der Kamera, wie auch im Hintergrund gefragt. Zu unseren Referenzen gehören nicht nur bekannte Sendeformate wie Galileo - Servus TV, Terra X und Spiegel TV, sondern auch Filmgesellschaften wie die UFA, Terra Mater und weitere Protagonisten.

 

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Dein Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Deiner Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.