#corona
Veröffentlicht: 01.07.2021
Autor: Hans Honold
Reiseversicherung

Covid-19 Information Hub

Alles Wichtige rund ums Thema Corona & Reisen

Mit diesen Informationen informieren wir Dich über unsere Vorgehensweise zur Umsetzung der behördlichen Vorgaben auf unseren Reisen. Bitte lies diese sorgfältig durch. Detailierte Informationen zur Ein/Ausreise und zu den landestypischen Regelungen findest Du in den jeweiligen Länderinformationen.

Inhalt:

 

Laufend aktualisiert! 

Informationen zu den Ein- und Ausreisebestimmungen und weiteren Regelungen der beliebtesten Reiseländer

flaggenset-rund-0000s-0027-deutschland.png

 

Deutschland

flaggenset-rund-0000s-0028-österreich.png

 

Österreich

flaggenset-rund-0000s-0025-schweiz.png

 

 Schweiz

flaggenset-rund-0000s-0024-italien.png

 

Italien

flaggenset-rund-0000s-0026-frankreich.png

 

Frankreich

flaggenset-rund-0000s-0023-norwegen.png

 

Norwegen

flaggenset-rund-0000s-0022-island.png

 

Island

flaggenset-rund-0000s-0018-gro-nland.png

 

Grönland

fernreisen-weiss.png

34 weitere weltweite Reiseziele

Informiere Dich zu den Reiseanforderungen und den Ein- und Ausreisebestimmungen

Icon Hochtouren

Corona Kit für Bergtouren in den Alpen!

Immer mit dabei auf Touren in "Corona Zeiten". Die Mitnahme folgender Gegenstände dient der Umsetzung der Hygiene und Sicherheitsmaßnahmen für Gäste, Bergführer, Hütten und Leistungsträger! Teilnehmer sind verpflichtet, bestimmte Gegenstände mit dabei zu haben um an einer geführten Tour teilzunehmen!

  • Ausreichend FFP 2 Masken mitführen
  • Hüttenschlafsack mitführen

 

 

aha-regel-weiss.png

 

ABSTAND - HYGIENE - FFP2 Maske

Im Bergsport liegt ein Sicherheitsabstand in der Natur der Sportart. Die gängigen Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen können daher sehr gut eingehalten werden. Für touristische Leistungsträger wie Hotels, Berghütten, Seilbahnen und Transportunternehmen gelten gesonderte Hygienekonzepte.

 

Maßnahmen auf Bergreisen

1. Maßnahmen vor Reisebeginn

Anstehende Reisen Icon

1. Vor Reisebeginn

  • Mach den Corona Check : GEIMPFT | GENESEN | ZUSÄTZLICHER TEST
  • Nur gesund anreisen. Bei Covid-19 typischen Krankheitsanzeichen darf die Reise nicht angetreten werden
  • Kein Kontakt mit Corona Patienten 14 Tage vor Beginn der Reise. Die Reise darf dann nicht angetreten werden.
  • Empfehlung zur Verwendung der Corona Warn App Deines Landes (DACH)
  • Anreise mit ÖV unter Einhaltung der Vorsichtsmaßnahmen
  • Bei Fahrgemeinschaften FFP-2 Maske tragen
  • Wir empfehlen die Anreise mit gültigem Antigen Schnelltest oder PCR Test unabhängig vom Status und den Anforderungen.
  • Digitales Covid-Zertifikat mitführen und Gültigkeit über den Reisezeitraum hinaus prüfen

2. Maßnahmen am Treffpunkt | Während der Reise

Hochtouren Icon Grün

2. Am Treffpunkt | Während der Reise

 

  • Kein Händeschütteln mit anderen Reiseteilnehmern
  • Beachtung der AHA Regeln
  • Begrüßung und Einweisung in die Abläufe durch den Bergführer(in) / Bergwanderführer(in)
  • Reise Check In beim Bergführer

Während der Aktivitäten

  • Halten von Abstand innerhalb der Gruppen/ der Seilschaft (1,5m)
  • Halten von Abstand zu anderen Gruppen
  • Verwendung einer FFP2 Maske, bei geringerem Abstand unter 1,5m
  • Pausen abseits des Weges an geeigneten Stellen- Abstände zu anderen Gruppen und Personen
  • Hände regelmäßig waschen/desinfizieren (Handwaschmittel)

3. Maßnahmen bei der Übernachtung

heimat-icon.png

3. Bei der Übernachtung

Touristische Leistungsträger, wie Alpine Vereine, Hüttenbetreiber, Hotels wenden die branchenspezifisch vorgegebenen Hygienekonzepte Ihrer Länder an. Diese können beinhalten:

  • Registrierungspflicht
  • Übernachtung mit 2-G / 2-G Plus Regelung
  • Herabsetzung von Übernachtungsplätzen in Hotels & Hütten
  • Einhaltung der hauseigenen Hygienekonzepte für Alle
  • Ggf. Maskenpflicht

 

 

4. Zusätzlich auf Trekkings und Expeditionen

massgescheneidert-grau-icon.png

4. Zusätzlich auf Trekkings & Expeditionen

Airlines & Transportunternehmen wenden ebenfalls Hygienekonzepte an. Für unsere lokalen Partner gelten zunächst deren landeseigene Hygienebestimmungen, welche durch unser Sicherheitskonzept ergänzt werden. Die wichtigsten Infos findest Du hier.

  • Schutzmaßnahmen auf Flughäfen und im Flugzeug
  • Gebietsspezifische Anpassungen im Reiseprogramm zur Vermeidung unnötiger Kontakte
  • Wir empfehlen die Buchung von Einzelzimmern bei den Stadtaufenthalten
  • Unsere lokalen Partner sind geschult und garantieren die Anwendung unserer Sicherheitsmaßnahmen
  • Testpflicht für lokale Begleitmannschaften auf Trekkings & Expeditionen
  • Bereitstellung von Tests für den Fall des Auftretens von Covid- Symptomen
  • Desinfektion von Gemeinschaftsbereichen und beim Betreten dieser Räume (Essenszelt, Toiletten/Duschzelt)
  • Kontaktvermeidung zu anderen Gruppen

Die häufigsten Fragen rund um COVID-19 im Überblick

Fragen zu aktuellen Einschränkungen bei Bergreisen

In welche Länder finden Reisen statt?

Auf welcher Grundlage entscheidet Alpine Welten über die Durchführbarkeit einer Reise?

Grundlage für Entscheidungen über die Durchführbarkeit von Reisen bilden die Informationen unseres Partners A3M, lokale Informationen unserer Partner in Abwägung mit unseren Sorgfaltspflichten als Reiseveranstalter in Hinblick auf die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste, Bergführer und Leistungsträger, sowie geltende Einreisebestimmungen, Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts (AA) und Empfehlungen des Robert Koch Instituts (RKI).

Mögliche Reisewarnungen führen allerdings nicht zwingend zur Absage von Reisen. Maßgeblich ist die Lage direkt am Reiseziel.

Geimpft - Genesen | Welche Einschränkungen bestehen?

Derzeit bestehen keine wesentlichen Einschränkungen auf unseren Reisen. Für Expeditionen in die Antarktis gelten jedoch gesonderte Regeln. 

Nicht / Nicht vollständig geimpft | Welche Einschränkungen bestehen?

Derzeit bestehen keine wesentlichen Einschränkungen auf unseren Reisen. Für Expeditionen in die Antarktis gelten jedoch gesonderte Regeln. 

Bitte informiere Dich in den Länderinformationen, ob eine Teilnahme zum aktuellen Zeitpunkt möglich ist.

Was gilt auf Berghütten!

Auf Berghütten der Alpenvereine in Deutschland / Österreich / Schweiz / Italien / Frankreich gelten allgemein derzeit keine besonderen Regelungen. Vereinzelte Hüttenwirte machen jedoch von ihrem Hausrecht Gebrauch und halten weiterhin an der 2-G Regel fest. Bergtouren die davon betroffen sind, erkennst Du am Zeichen 2G. 

Fragen zu Flugreisen

Zusätzlicher PCR Test bei Ein / Rückreise!

Derzeit verlangen die von uns bereisten Reiseländer keinen zusätzlichen PCR Test. Sofern Du zu Deiner eigenen Sicherheit dennoch einen Test machen möchtest, findest Du Informationen zum Test von Zuhause aus, in den Reiseinformationen. Für den Fall, dass sich Regelungen während der Reise ändern, organisieren wir vor Ort im Reiseland eine entsprechende Testmöglichkeit.

Soll ich eine Reise MIT oder OHNE FLUG buchen?

Für Flugreisen empfehlen wir grundsätzlich die Buchung inklusive Flug als Teil der Pauschalreise. Dies ist bei uns Standard und nicht teurer, als wenn Du selbst buchen würdest.

Unser Qualitätsanspruch für Kunden:

  • 1 Vertragspartner = 1 Ansprechpartner
  • Null Ärger und Null Kosten bei Flugänderungen, Umbuchungen, Flugausfällen und Stornierungen von Flügen.
  • Kein finanzieller Verlust bei Absage der Reise aufgrund der Mindestteilnehmerzahl.

Viele "Veranstalter" übernehmen die Arbeit, vor allem aber dieses Risiko bewusst nicht und verweisen z. B. auf ein Reisebüro, das Dir dann wieder einen Flug vermittelt. Spätestens jetzt hast Du bis zu 3 Vertragspartner, mit denen Du Dich bei Problemen auseinandersetzen darfst.

Wer übernimmt die Kosten für den Rücktransport bei Reisewarnung?

Sollte die Rückreise aufgrund einer Reisewarnung oder aus anderen Gründen nicht wie im Reiseverlauf beschrieben möglich sein, so buchen wir Dich auf den nächsten verfügbaren Flug um und sorgen für die schnellstmögliche Heimreise. Zusätzlich übernehmen wir, sofern erforderlich, die Kosten für bis zu drei Übernachtungen vor Ort. 

Fragen zur Reisebuchung | Zahlung | Versicherungen

Reiseplanung OHNE Anzahlung | Jetzt Buchen später zahlen

Das Reisen ist ohne Zweifel unsicherer! Um Dir dennoch eine maximale Sicherheit in Bezug auf Dein Reisebudget zu geben, haben wir unsere AGB geändert.

Alle Reisen mit Start bis 31.12.2023 sind bis auf Weiteres OHNE Anzahlung buchbar.

Die Zahlung wird erst 3 Tage vor Reisebeginn fällig, wenn behördlich gesichert ist, dass die Reise auch tatsächlich stattfinden kann.

Unabhängig davon bitten wir Dich möglichst frühzeitig zu buchen. Dies erleichtert uns die Organisation Deiner Reise erheblich und sorgt für ein schnelles Erreichen der Mindestteilnehmerzahl.

Kann ich bei Euch eine Versicherung gegen Corona abschließen?

Ja, wir empfehlen das sogar dringend. Die Kosten sind sehr überschaubar.

Mit Übersendung der Reiseunterlagen bieten wir Dir die Möglichkeit zum Abschluß einer Covid-19 Ergänzungsversicherung in Verbindung mit weiteren Versicherungspaketen an. Die ergänzenden Versicherungsbedingungen hierzu findest Du hier zum Download355 KB

Wird der Reisebetrag erstattet, wenn die Tour abgesagt wird?

Da Du bei uns erst 3 Tage vor Reisebeginn zahlen musst, erübrigen sich die Sorgen um eine Rückzahlung erheblich. Denn wo noch kein Geld geflossen ist, gibt es im Vorfeld auch keine Sorgen über Probleme im Falle einer Rückerstattung.  Für den Fall, daß Deine Reise innerhalb der 3 Tage vor Reisebeginn dann doch noch abgesagt werden muss, erstatten wir den vollen Reisebetrag innerhalb von 14 Tagen zurück.

Ist mein Reisepreis versichert?

Ja, mit jeder Reisebuchung erhältst Du automatisch einen Reisepreissicherungsschein der R+V. Dies ist eine der elementaren Grundvoraussetzungen für das Anbieten von Pauschalreisen. Eine Pauschalreise ist jede Reise, die mehr als eine Reiseleistung (z. B. Bergführer und Übernachtung) beinhaltet. Der Sicherungsschein selbst ist keine eigene Reiseleistung. Hier erfährst Du mehr!

Welche Rechte habe ich als Reisender?

Im Rahmen einer Reisebuchung bei der Alpine Welten Familie haben Bergsportler ALLE Rechte der EU Pauschalreiseverordnung, da es sich nicht um Individualreisen mit verschiedenen Bausteinen (z. B. Flugbuchung bei Airline & Tourbuchung bei Bergschule), sondern um eine Pauschalreise mit nur einem Vertragspartner handelt. Für unsere Gäste ist das ein unschlagbarer Vorteil, der in normalen Zeiten leider viel zu wenig Beachtung findet, in der Krise allerdings schon. Deine Rechte findest Du in der Reisebestätigung und hier.

Fragen zum Thema Reiserücktritt & Stornierung | Quarantäne | Reisewarnung

Ich habe mich mit Corona infiziert | Wie geht es weiter?

Unglaublich schade. Bereits jetzt wünschen wir Dir einen guten Verlauf und eine schnelle Genesung.

Die Teilnahme mit einer Corona Infektion ist leider nicht möglich. Sofern wir vor Ort feststellen, dass Du typische Symptome einer Corona Infektion hast, kann ein Test angeordnet werden und der Ausschluss von der Tour erfolgen. In der Regel führt dies auch zu erheblichen Folgekosten. Es ist daher in jedem Fall günstiger, nicht anzureisen.

Bitte informiere uns daher und kündige Deinen Reisevertrag entsprechend der Vertragsbedingungen. Alternativ kannst Du uns aber auch eine Ersatzperson benennen, welche anstatt Dir teilnimmt, denn das wäre deutlich günstiger. 

Im Falle einer Kündigung des Reisevertrags werden Reiserücktrittskosten berechnet, welche allerdings im Rahmen einer abgeschlossenen Reiseversicherung mit Corona Zusatzschutz durch die Versicherung erstattet werden. Bitte prüfe hierzu Deinen Versicherungsschutz. 

Ich habe keine Corona Zusatzversicherung abgeschlossen - Kulanz?

Reisen in Pandemiezeiten stellt für Reiseveranstalter wie den Reisenden ein höheres Risiko dar, welches nicht ausschließlich durch den Reiseveranstalter getragen werden kann.

Aus diesem Grund wird jeder Reisende mehrfach, vor Buchungsabgabe - Mit Versand der Buchungsbestätigung - Im persönlichen Account - dringend auf den Abschluss einer entsprechenden Reiseversicherung hingewiesen. Der Reisende hat somit die Möglichkeit, sein persönliches Lebensrisiko zu bewerten und dieses Risiko, ergänzend zu einer Reiseversicherung, ab 26.- € kostengünstig abzusichern.

Wir bitten daher um Verständnis, dass wir in diesen versicherbaren Fällen ohne Ausnahmekeine Kulanz gewähren können. Der bei uns entstandene Schaden steht regelmäßig in keinem Verhältnis zu den Kosten, welche für den Abschluss einer Versicherung nötig sind.

Quarantäne im Reiseland !? Kann ich kostenlos stornieren?

Ist die Einreise in ein Zielland zum Zeitpunkt des Reisebeginns trotz vollständiger Impfung oder Genesungsstatus nur mit einer zwingend notwendigen Quarantäne vor Ort möglich, so sagen wir die Reise ab und erstatten den Reisebetrag, sofern bereits bezahlt, innerhalb von 14 Tagen zurück. Du kannst ebenfalls kostenlos vom Reisevertrag zurücktreten. Die Feststellung, ob eine Reise tatsächlich von einer Quarantäne betroffen ist, kann aufgrund der wechselnden Lagen und kurzfristigen behördlichen Anordnungen, tatsächlich oft erst einige Tage vor Reisebeginn getroffen werden.

Quarantäne bei Rückkehr !? Kann ich kostenlos stornieren?

Hat die Rückkehr aus einem Reiseland im Alpenraum eine verpflichtende behördliche Quarantäne zur Folge, die nicht mit einem negativen Test umgangen werden kann, so kannst Du bei uns kostenlos vom Reisevertrag zurücktreten. Bei Flugreisen gehen wir bei Reisebuchung davon aus, dass Du dieses Risiko als persönliches Lebensrisiko selbst trägst und eine mögliche Quarantäne in Kauf nimmst. Die Feststellung, ob eine Reise tatsächlich von einer Quarantäne betroffen ist, kann aufgrund der wechselnden Lagen und kurzfristigen behördlichen Anordnungen, tatsächlich oft erst einige Tage vor Reisebeginn getroffen werden.

Ich möchte aufgrund der Situation stornieren obwohl die Reise stattfinden kann!

Wenn Du eine gebuchte Reise stornieren oder umbuchen möchtest, so gelten hierzu die Regelungen in den Reisevertragsbedingungen.

Stand: 01.12.2022 Änderungen vorbehalten

Covid-19 Beauftragter: Hans Honold, Staatl. gepr. Berg- und Skiführer, Geschäftsführer, info@alpinewelten.com

Cookie Einstellungen

Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen.

Außerdem verwenden wir Cookies, die Dein Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Deiner Person erfolgt nicht.

Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.