BERCHTESGADEN
HOCHLAGER AM WATZMANN
Weltbekannte Bergsteiger kamen und kommen aus dem Berchtesgadener Land. Rund um den Watzmann bereiteten sich bereits Toni Kurz († 22. Juli 1936 beim Versuch der Eiger-Nordwand Erstbesteigung) und Hermann Buhl (Erstbesteigung Nanga Parbat 8.125m) auf ihre Expeditionen vor. Heute sind es Thomas und Alexander Huber welche seit vielen Jahren im Talkessel heimisch sind. Klettern, Bergsteigen und Bergwandern ist seit jeher eng mit Berchtesgaden verbunden. So ist es nicht nur die Watzmann Ostwand, welche mit ihrer Wandhöhe von beinahe 2.000 Metern Bersteiger anlockt, sondern auch zahlreiche Kletter- und Klettersteigrouten in den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. So ist Berchtesgaden ein alpines Eldorado vom Wanderer bis hin zum Extremkletterer. Der Alpen-Nationalpark Berchtesgaden bietet mit ca. 21.000 Hektar Land und über 250 km Wanderwegen einen einzigartigen und weitgehend unberührten Fleck Natur. Wir haben mit der Bergsteigerschule Watzmann einen Stützpunkt in Schönau am Königssee von wo aus wir sowohl Regional, als auch weltweit die Tour organisieren.